Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Frankreich: Frankreich führt einem Beschluss vom 09.12.2005 folgend eine Sonderabgabe auf Flüge zur Finanzierung von Entwicklungshilfe ein. 1 Euro wird von heute an auf innereuropäische Flüge, 5 Euro auf Langstreckenflüge aufgeschlagen.
Tübingen-Bühl, 09.12.2005 - Peter Liehr
Demokratische Republik Kongo: Die in diesem Monat geplanten ersten demokratischen Wahlen seit rund 40 Jahren kommen nicht zustande.
Tübingen-Bühl, 20.03.2006 und 18.06.2006 - Peter Liehr
USA: Der irakkrieggeschwächte US-Präsident George W. Bush plant, an der "politischen Heimatfront" ein Verbot gleichgeschlechtlicher Ehen mittels eines Verfassungsanhangs auf Verfassungsrang zu erheben und somit ein- für allemal festzuschreiben. Ob dem meiner Ansicht nach äußerst zweifelhaften Vorhaben Erfolg beschieden sein wird, ist ebenfalls äußerst zweifelhaft, wurden doch aufgrund hoher Hürden seit Verabschiedung der Verfassung erst 27 Verfassungsanhänge angenommen. Es ist fraglich, ob Bush es schaffen wird, den 28. Anhang durchzusetzen.
Tübingen-Bühl, 06.06.2006 - Peter Liehr
Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate; Deutschland: Der deutsche Außenminister Frank Walter Steinmeier eröffnet in Abu Dhabi ein Gemeinschaftsbüro des Goethe-Instituts, des Deutschem Akademischem Austauschdiensts und der Gesellschaft für technische Zusammenarbeit.
Irak: Seit Jahresbeginn wurden im Irak bislang über 6 000 gewaltsam getötete Menschen gefunden.
Tübingen-Bühl, 09.06.2006 - Peter Liehr
Italien: Ein weitläufiger Korruptionsskandal innerhalb des öffentlich-rechtlichen Radio- und Fernsehsenders RAI sorgt in Italien zunehmend für Aufruhr in den übrigen Medien. Die Vorwürfe umfassen die Bestechung von Moderatoren durch Politiker, womit erreicht werden sollte, dass in Talkshows nur solche Oppositionspolitiker einladen würden, die keine allzu kritischen Fragen stellten. Außerdem "behinderten" in Rom agierende Mafiagruppen offenbar durch Bestechungsgelder die Ausstrahlung von Recherchesendungen, die auch die Polizei in ihren Ermittlungen hätten voranbringen können.
Tübingen-Bühl, 20.06.2006 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Durch Altersdemenz verstummt der Philosoph Walter Jens, bislang wichtige philosophische Stimme in der deutschen Öffentlichkeit, zunehmend.
Rottenburg am Neckar, 11.06.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Ulrich Maurer, der bereits seit einer Weile der WASG zuneigt, gibt seinen Austritt aus der SPD bekannt. Er wird sich fortan in der Wahlalternative engagieren.
Tübingen-Bühl, 13.02.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt im Juni auf 4 397 000.
Tübingen-Bühl, 29.06.2006 - Peter Liehr