Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und auf die Heute-Nachrichten im ZDF-Fernsehen.
Israel-Palästina-Konflikt: Israelischer Truppenaufmarsch um den Gazastreifen. Der Chef des israelischen Inlandsgeheimdiensts droht der palästinensischen Hamas-Regierung mit dem Ende. Der Sicherheitschef der israelischen Regierung setzt der Hamas offenbar ein sehr kurzes Ultimatum, bis zu dem der beim gestrigen Überfall auf einen Grenzposten von Extremisten gemeinsam mit Hamas-Anhängern verschleppte Grenzsoldat an Israel überstellt werden müsse. Für die der Entführung Beteiligten kommt diese Überstellung offenbar nur im Austausch mit in Israel inhaftierten palästinensischen Gefangenen in Frage.
Deutschland: Beginn eines Ärztestreiks an kommunalen Krankenhäusern. Schwerpunkt des Streiks ist Bayern, es wird jedoch auch in den anderen Bundesländern kommt es zu Arbeitsniederlegungen.
Bayern, Deutschland: Der in den Alpenraum eingewanderte Braunbär wird im österreichisch-bayerischen Grenzgebiet erschossen. Es war in den vergangenen Wochen nicht gelungen, den Bären lebend zu fangen, worauf er zum Abschuss freigegeben wurde.
Tübingen-Bühl, 26.06.2006 - Peter Liehr
Deutschland: Streiks an kommunalen Krankenhäusern. 7 500 Ärzte legen die Arbeit nieder.
Tübingen-Bühl, 27.06.2006 - Peter Liehr
Colombo, Sri Lanka: Bei einem Bombenanschlag kommen mindestens vier Menschen ums Leben, darunter der stellvertretende Armee-Generalstabschef.
Afghanistan: Bei einem Selbstmordattentat kommt der Attentäter ums Leben. Zwei Menschen werden verletzt. Die Verantwortung für den Anschlag übernehmen radikalislamische Taliban.
Osttimor, Indonesien: Rücktritt des Ministerpräsidenten von Osttimor, der eigenen Worten nach damit eine Teilverantwortung für die Lage im Land übernimmt. In den vergangenen Wochen fanden bei Demonstrationen gegen die Regierung mindestens 30 Menschen den Tod.
USA; Irak: Die New York Times berichten über einen US-Geheimbericht, demzufolge von 130 000 im Irak stationierten Soldaten 30 000 abgezogen werden sollen, sofern die Lage es zulasse. 2 520 US-Soldaten sind inzwischen im Irak gefallen.
Tübingen-Bühl, 26.06.2006 - Peter Liehr
Irak: Bei Bombenanschlägen in zwei verschiedenen irakischen Städten werden in den Abendstunden mindestens 40 Menschen getötet und etwa 90 verletzt.
Tübingen-Bühl, 27.06.2006 - Peter Liehr