www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 25.06.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Irak: Ministerpräsident Maliki legt im Parlament einen Plan zur nationalen Versöhnung vor.

Afghanistan: Hamid Karsai appelliert zum wiederholten Mal an die US-Truppen, einen Strategieplan vorzulegen.

Sudan; Vereinte Nationen: Der Sudan verbietet den Vereinten Nationen bis auf weiteres die Arbeit im Land.

Deutschland: Fußballweltmeisterschaft. England gewinnt gegen Ecuador eins zu null.

Russland; Irak: Vier zu Monatsbeginn im Irak verschleppte russische Botschaftsmitarbeiter wurden nun offenbar getötet.

Tübingen-Bühl, 25.06.2006 - Peter Liehr

Israel-Palästina-Konflikt: Radikale Palästinenser, die offenbar der Hamas angehören oder nahe stehen, überfallen einen israelischen Grenzposten. Zwei israelische Grenzsoldaten werden getötet, ein weiterer wird verschleppt.

Tübingen-Bühl, 26.06.2006 - Peter Liehr

Italien: Volksabstimmung über eine Verfassungsänderung, die dem Ministerpräsidenten mehr Macht einräumen soll. Die Bevölkerung weist das von Silvio Berlusconi initiierte Verlangen nach der Verfassungsänderung mit 62 Prozent mehrheitlich zurück.

Tübingen-Bühl, 25.06.2006 und 26.06.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 25.06.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr