www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 24.06.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Philippinen: Abschaffung der 1993 wieder eingeführten Todesstrafe per Unterschrift durch Staatspräsidentin Arroyo. Die Abschaffung wurde bereits vor zwei Wochen gegen die Proteste Hinterbliebener durch den philippinischen Kongress gebilligt.

Vietnam: Geschlossener Rücktritt der vietnamesischen Staatsspitze. Einige Regierungsmitglieder machen Altersgründe als Begründung für den Rücktritt geltend.

Afghanistan: Der afghanische Prädident Hamid Karsai kritisiert das Vorgehen der USA gegen den Terror in seinem Land. Drogenanbau sei beispielsweise nicht durch Militäraktionen zu bekämpfen,auch der fehlende Wiederaufbau nicht. Es müsse dort angesetzt werden, wo Terroristen angeworben und ausgebildet würden.

Tübingen-Bühl, 24.06.2006 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Bekanntgabe des Urabstimmungsergebnisses über einen möglichen Ärztestreik an kommunalen Krankenhäusern. Es wird davon ausgegangen, dass sich die Ärzte für einen Streik aussprechen. In diesem Fall kann mit einem Streik voraussichtlich am kommenden Montag begonnen werden.

Tübingen-Bühl, 24.06.2006 - Peter Liehr

Deutschland: Fußballweltmeisterschaft. Deutschland spielt gegen Schweden.

Tübingen-Bühl, 23.06.2006 - Peter Liehr

Sachsen-Anhalt, Deutschland: Von Rechtsextremisten wird im Rahmen einer Sonnwendfeier eine Bücherverbrennung inszeniert. U.a. geht ein Exemplar des Tagebuchs der Anne Frank in Flammen auf. Am 06.07.2006 werden harte Bestrafungen für die Verantwortlichen gefordert werden.

Tübingen-Bühl, 06.07.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 24.06.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr