Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Katholisch- und protestantisch-christlicher Kulturkreis: Pfingstsonntag.
Welt: UNESCO-Welterbetag.
Vatikan: Papst Benedikt XVI warnt in seiner vor rund 100 000 Gläubigen auf dem Petersplatz zelebrierten Pfingstmesse vor Hass und Gewalt.
Iran: Das geistliche Oberhaupt Ayatollah Chamenej ruft im Atomstreit zum Durchhalten auf. Es könne nicht sein, dass der Iran auf wichtige wissenschaftliche Fortschritte verzichten müsse.
Tübingen-Bühl, 04.06.2006 - Peter Liehr
Irak: 19 Zivilisten werden unweit von Bakuba nördlich von Bagdad getötet. Insgesamt kommen mindestens 30 Menschen bei Attentaten ums Leben.
Tübingen-Bühl, 04.06.2006 und 05.06.2006 - Peter Liehr
Tschechien: Nach Auszählung der Stimmen steht der Wahlsieg der Bürgerpartei, die dem vorläufigen amtlichen Endergebnis zufolge 35 Prozent der Stimmen erhält, inzwischen fest. 32 Prozent der Stimmen erhalten die Sozialdemokraten, sieben Prozent die Christdemokraten. Mit sechs Prozent Stimmanteil ziehen erstmals auch die tschechischen Grünen ins Parlament ein. Die Regierungsbildung droht aufgrund der Knappheit des Wahlausgangs schwierig zu werden, zumal der bisherige Regierungschef seine Wahlniederlage im Augenblick noch nicht einzusehen bereit ist.
Bolivien: Die von Präsident Morales im Wahlkampf versprochene Landverteilung an verarmte Ureinwohner beginnt. Insgesamt soll ein Fünftel des staatlichen Landbesitzes an verarmte Bauern und Ureinwohner verteilt werden.
Montenegro; Serbien: Montenegro erklärt offiziell seine Unabhängigkeit von Serbien. Die pro-serbischen Parteien, die das Ergebnis der Volksabstimmung nicht anerkennen, bleiben der Unabhängigkeitserklärung fern.
Afghanistan: Anhaltende Gewalt in Afghanistan. In Kandahar tötet ein Selbstmordattentäter mindestens drei Menschen, zwölf Menschen werden verletzt. Der örtliche Gouverneur, der angeblich Ziel des Anschlags gewesen sein soll, bleibt unverletzt.
Peru: Präsidentschafts-Stichwahl.
Tübingen-Bühl, 04.06.2006 - Peter Liehr
Mogadischu, Somalia: Bewaffnete Milizen besetzen die somalische Hauptstadt Mogadischu.
Tübingen-Bühl, 07.06.2006 - Peter Liehr