www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 10.06.2006

Bagdad, Irak: Drei Zivilisten werden auf einem Markt Opfer eines Bombenanschlags, der sich offenbar gegen eine Polizeistreife hätte richten sollen.

Iran; Vereinte Nationen: Die iranische Regierung beginnt mit der eingehenden Prüfung der von den UN-Vetomächten und Deutschland eingebrachten Kompromissvorschläge zur Beilegung des Atomstreits.

Tübingen-Bühl, 10.06.2006 - Peter Liehr

Gewalteskalation zwischen Israel und Palästina

Israel-Palästina-Konflikt: Die Hamas feuert in Reaktion auf die gestrigen israelischen Militäreinsätze ein Dutzend Raketen auf Israel ab. Der israelische Präsident Perez äußert in einem Brief an seinen palästinensischen Amtskollegen Abbas sein Bedauern über den Tod der die sieben unschuldig Getöteten.

Tübingen-Bühl, 10.06.2006 - Peter Liehr

Palästina: Palästnenserpräsident Abbas (Fatah) empfängt abends Ministerpräsident Haniye (Hamas), um mit ihm über sein geplantes Referendum zu reden. Die Hamas lehnt die Volksabstimmung ab.

Irak: Die im Irak stationierten US-Einheiten nimmt im Tagesverlauf 23 Al-Quaida-Verdächtige fest.

Madrid, Spanien: 200 000 Menschen demonstrieren gegen die vom spanischen Ministerpräsidenten geplanten Friedensverhandlungen mit der baskischen Widerstandsorganisation ETA an.

Tübingen-Bühl, 11.06.2006 - Peter Liehr

Deutschland

Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Nach der Genehmigung einer NPD-Kundgebung im Eilverfahren durch das Bundesverfassungsgericht demonstrieren in Gelsenkirchen rund 5 000 Menschen für Menschenrechte, Völkerverständigung und gegen Rechtsextremismus. Unter den NPD-Anhängern werden rund 200 Demonstrierende gezählt.

Deutschland: Fußballweltmeisterschaft.

Kiew, Ukraine: Die Koalitionsgespräche scheitern vorerst.

Tübingen-Bühl, 10.06.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 10.06.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr