www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 11.05.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen-Bühl, 11.05.2006 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Erste europapolitische Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Merkel erörtert u.a. Einsparpotential auf EU-Ebene.

Freiburg / Heidelberg / Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Streik der Ärzte an den Universitätskliniken Freiburg, Heidelberg und Tübingen. Die Ärzte legen damit erstmals mehr als drei Tage in der Woche die Arbeit nieder.

Deutschland: Erste Arbeitssitzung des BND-Untersuchungsausschusses, der sich mit der Rolle zweier während des Irakkrieges im Irak verbliebener BND-Mitarbeiter sowie mit CIA-Geheimflügen befassen soll, die über deutschem Luftraum abgewickelt wurden.

Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland: Mit dem Landgericht Konstanz beschäftigt sich erstmals ein deutsches Gericht mit der Kollisionskatastrophe zweier Flugzeuge über dem Bodenseeraum, bei der am 01.07.2002 71 Menschen ums Leben kamen. Die Fluggesellschaft Bashkirian Airlines will Schadensersatz von Baden-Württemberg erstreiten, das die Schweizer Flugsicherungsgesellschaft Skyguide mit der Luftraumüberwachung über Süddeutschland beauftragt hatte.

Tübingen-Bühl, 11.05.2006 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Abbruch der Verhandlungen im Tarifstreit der Ärzte.

Tübingen-Bühl, 12.05.2006 - Peter Liehr

Deutschland: Spitzengespräch im derzeit äußerst zugespitzten Tarifstreit der Klinikärzte.

Tübingen-Bühl, 10.05.2006 - Peter Liehr

Iran: Der iranische Präsident Ahmadinejad bezeichnet militärische Drohungen gegen sein Land als Witz. Länder, die selbst Atomwaffen besäßen, wollten dem Iran die friedliche Nutzung der Kernenergie verbieten.

Tübingen-Bühl, 11.05.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 11.05.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr