Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Deutschland; Italien: Die deutsche Regierung plant, Italien bei der Bewältigung des Flüchtlingsstroms auf die italienische Mittelmeerinsel Lampedusa zu helfen. Deutsche Grenzschützer sollen bereits auf Lampedusa geschickt worden sein. In den vergangenen zwei Wochen kamen rund 2 000 Flüchtlinge auf Lampedusa an.
Insel Sulawesi, Indonesien: Auf Sulawesi fliehen tausende Menschen vor einem Ausbruch des Vulkans Mount Karangetan.
Tübingen-Bühl, 28.07.2006 - Peter Liehr
Israel: Angesichts des eskalierten Nahostkonflikts wurden inzwischen 15 000 Reservisten in die israelische Armee einberufen.
Israel; Libanon: Die israelische Armee setzt ihre Angriffe auf mutmaßliche Hisbollah-Ziele im Libanon fort. In der Nacht von gestern auf heute über werden israelischen Militärangaben zufolge über 130 Ziele im Libanon angegriffen.
Israel; Palästina: Die israelische Armee greift Ziele im Gazastreifen an, von wo sich allerdings zeitgleich israelische Panzer- und Bodentruppen zurückziehen.
Tübingen-Bühl, 28.07.2006 - Peter Liehr
Vereinte Nationen; Israel; Libanon: Von Seiten eines UN-Beobachters wird ein 72-stündige Waffenruhe vorgeschlagen, um Verletzte sowie alte und kranke Menschen aus den Kampfgebieten des Libanon zu evakuieren. Der Vorschlag wird morgen von israelischer Seite zurückgewiesen werden.
Tübingen-Bühl, 29.07.2006 - Peter Liehr
Mühlacker-Dürrmenz, Baden-Württemberg, Deutschland: Die restaurierte Burgruine Löffelstolz wird wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Von 2004 an wurde die Ruine gegen das drohende Abrutschen gesichert.
Mühlacker, 11.04.2009 - Peter Liehr