Italien; Libanon: Italien und nicht Frankreich, wie zunächst geplant, übernimmt die Führung der internationalen Truppe im Libanon.
Afghanistan; Deutschland: Afghanistan-Besuch des deutschen Außenministers Steinmeier.
Spanien: Zugunglück in Norsspanien. Vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit entgleist bei Valencia ein Personenzug auf einer Weiche und prallt gegen einen Brückenpfeiler. Drei Menschen sterben.
Deutschland: Im Kreis Ahrweiler kommt es zu einem Tornado. Ein 53-jähriger Mann stirbt, sein Sohn wird schwer verletzt, als sie in ihrem Wohnwagen in ein Hafenbecken geschleudert werden.
Demokratische Republik Kongo: Unruhen in Kinshasa seit Bekanntgabe des Parlamentswahlergebnisses. Bewaffneter Angriff von Anhängern des bislang amtierenden Präsidenten Kabila, der die Wahl gewann, jedoch keine absolute Mehrheit erreichte, auf den Amtssitz seines Konkurrenten Jean-Pierre Bemba, der dort mit internationalen Diplomaten weilt, die wiederum von UN-Truppen außer Gefahr gebracht werden. Kabila, dem der Waffenüberfall als Mordversuch ausgelegt wird, kann sich der Fortführung seines Amtes noch nicht sicher sein, da es mangels einer absoluten Mehrheit noch zu einer Stichwahl kommen wird, bei der kleinere Mitbewerber möglicherweise eine ausschlaggebende Wahlempfehlung für Bemba aussprechen könnten. Es kommt zum ersten aktiven Einsatz der deutschen Bundeswehr im Kongo.
Frankreich; Großbritannien: Auf einem Güterbahnwagen brennt ein Öllastwagen während der Durchfahrt durch den Eurotunnel aus. Der Tunnel selbst nimmt keinen Schaden, lediglich die Oberleitung wird beschädigt. Der Tunnelbahnverkehr wird bis morgen eingestellt.
Tübingen-Bühl, 22.08.2006 - Peter Liehr