Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Libanon; Israel: Heute beginnen internationale Marineverbände mit Patrouillenfahrten vor der libanesischen Küste. Die israelische Regierung beschließt daraufhin die Aufhebung der Seeblockade gegen den Libanon. Israel will außerdem bis spätestens zum 22.09.2006, dem Beginn des israelischen Neujahrsfestes, seine Besatzungstruppen aus dem Südlibanon zurückziehen.
Libanon; Israel; Deutschland: Bundesaußenminister Steinmeier hält sich im Libanon und in Israel zu Gesprächen auf. Frühestens in zwei Wochen sollen deutsche Schiffe an der libanesische Küste operieren können.
Vereinte Nationen: Israel; Libanon: UN-Generalsekretär Kofi Annan fordert Israel zu einem vollständigen Truppenrückzug aus dem Südlibanon auf.
Kabul, Afghanistan: Im Zentrum der afghanischen Hauptstadt kommt es zum schwersten dort seit dem Sturz der Taliban verübten Bombenanschlag. 16 Menschen, darunter zwei US-Soldaten, kommen ums Leben, als ein Selbstmordattentäter sein mit mutmaßlich mit sehr viel Sprengstoff beladenes Auto in einen Militärkonvoi steuert und zur Explosion bringt. Der Ort des Anschlags liegt in der Nähe der US-Botschaft. Stimmen, die die Befürchtung eines möglichen Scheiterns des Friedenseinsatzes in Afganistan äußern, werden laut.
Nordatlantikpakt; Afghanistan: Von der NATO wird eine Aufstockung der Afghanistan-Truppen befürwortet. Man sei vom starken Widerstand der Taliban überrascht worden, heißt es.
Welt: Welttag der Alphabetisierung.
Berlin, Deutschland: Letzter Tag einer viertägigen Parlamentsdebatte über den Bundeshaushalt 2007.
Deutschland: Der Skandal um verdorbenes Fleisch in Deutschland weitet sich aus. In Bayern wurde inzwischen ein weiterer Betrieb bekannt, der "Gammelfleisch" auslieferte, ein weiterer derartiger Betrieb liegt in einem anderen Bundesland. Auch das Verbreitungsgebiet des verdorbenen Fleisches ist größer als zunächst angenommen, nicht nur weite Teile Deutschlands, sondern auch das innereuropäische Ausland sowie Hongkong sollen betroffen sein.
Tübingen-Bühl, 08.09.2006 - Peter Liehr
Cape Canaveral, Florida, USA: Der Start der Raumfähre Atlantis, die zur internationalen Raumstation ISS fliegen soll, wird aufgrund technischer Probleme zum wiederholten Mal verschoben.
Tübingen-Bühl, 09.09.2006 - Peter Liehr