www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 29.09.2006

Brasilien

Schwerstes Flugzeugunglück in der brasilianischen Geschichte

Brasilien: Ein auf dem Weg von Manaus nach Brasilia befindliches Passagierflugzeug vom Typ Boeing 737 mit 155 Menschen an Bord kollidiert über dem Amazonasurwald mit einem Kleinflugzeug und stürzt dann vermutlich ab, verschwindet jedenfalls von den Bildschirmen der Bodenkontrolle. Morgen werden die Berichte vom Zusammenstoß mit dem Kleinflugzeug von brasilianischer Regierungsseite zurückgewiesen werden. In einem Bericht wird jedoch weiterhin davon die Rede sein, dass das Kleinflugzeug sich Höhenruder und Tragfläche aufriss, danach aber dennoch notlanden konnte, und dass demnach von einer Berührung beider Maschinen ausgegangen werden muss, bei der die Unterseite des Passagierjets betroffen sein dürfte. Die sechs an Bord des Kleinflugzeugs befindlichen Personen bleiben unverletzt.

Georgien; Russland: Georgien nimmt fünf in Georgien stationierte russische Offiziere fest und erhebt Anklage wegen Spionage.

Tübingen-Bühl, 30.09.2006 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Fortsetzung der Warnstreiks bei der Deutschen Bahn.

Tübingen-Bühl, 30.09.2006 - Peter Liehr

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Das Landgericht Stuttgart verurteilt einen Händler, der Anti-Nazi-Symbole, d.h. Aufkleber und Anstecker mit durchgestrichenen Hakenkreuzen verbreitet.

Tübingen-Bühl, 01.10.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 29.09.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr