Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl, 10.10.2006 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: Ministerpräsident Günther Oettinger stellt seine Rettungspläne für die Handschriftensammlung der badischen Landesbibliothek vor.
Tübingen-Bühl, 11.10.2006 - Peter Liehr
Bremen, Deutschland: Die Polizei findet die Leiche des Jungen Kevin in der Gefriertruhe seiner Eltern. Vor seinem Tod ist der Junge offenbar misshandelt worden.
Tübingen-Bühl, 28.11.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigt die Arbeit des gemeinnützigen Opferschutzvereins "Weißer Ring". Anlass ist das 30-jährige Jubiläum des Vereins.
Deutschland: Das Bundesverfassungsgericht kritisiert, dass Wohnungsdurchsuchungen zunehmend unnötig und auf unverhältnismäßigen Rechtsgrundlagen fußend durchgeführt werden.
Georgsmarienhütte, Niedersachsen, Deutschland: Festnahme eines mutmaßlichen Terrorhelfers, dem vorgeworfen wird, Videomaterial hoher Al-Quaida-Führer im Internet veröffentlicht zu haben.
Tübingen-Bühl, 10.10.2006 - Peter Liehr
Deutschland; Russland: Deutschlandbesuch des russischen Präsidenten Vladimir Putin. Putin trifft in Dresden ein, um dort an Dialoggesprächen unter dem Motto "Deutschland und Russland in europäischer Verantwortung." teilzunehmen. Die deutsche Bundeskanzlerin Merkel sowie CSU-Chef Stoiber hegen die Absicht, Putin auf die Ermordung der Journalistin Anna Politkowskaja anzusprechen.
Moskau, Russland: Tausende Trauernde nehmen Abschied von der ermordeten Journalistin Anna Politkowskaja.
Frankreich; Europäische Union: EADS-Chef Louis Gallois übernimmt nun auch die Airbus-Führung, nachdem sein Vorgänger am gestrigen Abend zurücktrat.
Europäische Union; Deutschland: Das EU-Defizitverfahren gegen Deutschland wird vorläufig eingestellt. Es soll voraussichtlich ganz eingestellt werden, wenn Deutschland im laufenden Jahr die EU-Stabilitätskriterien wieder einhält.
Nordkorea; Südkorea; USA: Nordkorea droht Südkorea mit dem Abschuss einer Rakete mit Nuklearsprengkopf für den Fall, dass die USA Nordkorea ihre nordkoreafeindliche Haltung nicht aufgäben. Entsprechende Aussagen eines nordkoreanischen Beamten werden heute in den südkoreanischen Medien publik. Der Beamte bietet zugleich unter bestimmten Umständen eine Rückkehr an den Verhandlungstisch.
Bagdad, Irak: In Bagdad werden von Polizeikräften 60 Leichen gefunden. Es wird angenommen, dass die Getöteten Opfer so genannter Todesschwadrone wurden, die systematisch Angehörige der jeweils anderen islamischen Glaubensrichtung hinrichten - Sunniten gegen Schiiten und umgekehrt. In jüngerer Vergangenheit kam es bereits wiederholt zu ähnlichen Leichenfunden.
Griechenland: Vor der griechischen Küste sinkt ein Flüchtlingsboot. Einige Flüchtlinge können sich retten, rund 40 werden vermisst.
Tübingen-Bühl, 10.10.2006 - Peter Liehr