www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 19.11.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Heute-Nachrichten im ZDF- sowie auf die Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Tübingen-Bühl, 21.11.2006 - Peter Liehr

Großbritannien

England

London

Vergiftung Alexander Litwinienkos

London, England, Großbritannien; Russland: Alexander Litwinienko, ein ehemaliger russischer Geheimdienstfunktionär und Kritiker des Regimes Putin, der inzwischen im britischen Exil lebt, liegt aufgrund eines Mordanschlags mittels vergifteter Nahrung schwer geschädigt in einer Londoner Universitätsklinik. Am 23.11.2006 wird er seinen Verletzungen erliegen. Er soll zuletzt Informationen zur Aufklärung des Mordes an der ebenfalls regimekritischen russischen Journalistin Anna Politkowskaja gesammelt haben. In der britischen Presse wird verbreitet darüber gemutmaßt, ob der Mordanschlag direkt auf das Konto des russischen Geheimdienst geht, möglicherweise gar vom russischen Präsidenten selbst angeordnet wurde. Die britischen Behörden ermitteln.

Tübingen-Bühl, 21.11.2006 und 24.11.2006 - Peter Liehr

In den kommenden Tagen wird davon die Rede sein, dass Litwinienko mit radioaktiver Substanz vergiftet wurde. Die Meldungen werden sich bestätigen, es handelt sich bei der tödlichen Substanz um Polonium 210.

Tübingen-Bühl, 01.12.2006 - Peter Liehr

Hanoi, Vietnam; USA: Asien-Pazifik-Gipfel (APEC-Gipfel) in der vietnamesischen Hauptstadt. US-Präsident George W. Bush schafft es nicht, seine Positionen hinsichtlich des nordkoreanischen Atomprogramms als gemeinsame Deklaration in schriftlich niedergelegter Form durchzusetzen.

Tübingen-Bühl, 21.11.2006 - Peter Liehr

Indonesien; Vietnam; USA: Besuch von US-Präsident George W. Bush in Indonesien. Bush reist von der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi nach Indonesien weiter. Im Vorfeld kommt es dort zu Demonstrationen in Indonesien gegen den heute und morgen bevorstehenden Staatsbesuch. Die Demonstrierenden betrachten Bush als Kriegsverbrecher.

Tübingen-Bühl, 19.11.2006 und 21.11.2006 - Peter Liehr

Rom, Italien: Dritter Tag einer dreitägigen Anti-Mafia-Konferenz.

USA; Deutschland; Afghanistan: Von Seiten der USA wird auf Deutschland weiterer Druck ausgeübt, die Bundeswehr auch im Süden Afghanistans einzusetzen, führt derzeit (noch) nicht zum Erfolg.

Deutschland

Deutschland: Volkstrauertag.

Geseke, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: WASG-Parteitag. Die Partei Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit soll nun - einer heutigen Mitgliederabstimmung zufolge - in einen Verein umgewandelt werden, was als eine der Voraussetzungen für eine Fusion mit der Linkspartei gilt.

Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Islamisch-christliche Dialogtagung für Pfarrer und Imame.

Tübingen-Bühl, 19.11.2006 - Peter Liehr

Paris, Frankreich: Der französische Meister im Einradfahren befährt auf seinem Einrad die Treppen des Eiffelturms bis in die zweite Besucheretage, ohne dabei ein einziges Mal den Fuß auf das Metallblech der Stiegen zu setzen.

Rottenburg am Neckar, 16.02.2011 - Peter Liehr

Israel; Palästina: Die israelische Armee verzichtet auf einen angekündigten Luftangriff auf das Haus eines Hamas-Mitglieds, nachdem sich auf dem Dach des Hauses zahlreiche Menschen als Schutzschild versammelt haben. Bei einem israelischen Luftangriff auf ein Auto in Gaza-Stadt kommt ein Mensch ums Leben, mehrere werden verletzt. Bei Raketenangriffen der Hamas auf Israel werden ein Mensch schwer und drei leicht verletzt.

USA; Iran: Nach einem Bericht des Magazins The New Yorker gibt es in US-Geheimdienstkreisen derzeit keine Hinweise auf ein militärisches Atomprogramm im Iran.

Irak: Selbstmordanschläge im Irak führen zu zahlreichen Toten. Sechs Menschen kommen bei einem derartigen Attentat in Bagdad, 23 in einer anderen Stadt ums Leben.

Tübingen-Bühl, 19.11.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 19.11.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr