www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 14.12.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Irak: Bewaffnete in Armeeuniformen entführen bis zu 50 Personen.

Tübingen-Bühl, 14.12.2006 - Peter Liehr

Europäische Union: Erster Tag eines EU-Gipfels, auf dem u.a. über die Fortsetzung der ins Stocken geratenen Beitrittsverhandlungen mit der Türkei sowie die damit verknüpfte Zypernfrage besprochen wird.

Tübingen-Bühl, 04.11.2006 - Peter Liehr

Palästina: Am Abend kommt es am Grenzübergang Rafah zu einem Angriff auf einen Konvoi von Premierminister Haniye (Hamas), bei dem ein Leibwächter Haniyes getötet wird sowie weitere Personen, darunter Haniyes Sohn, verletzt werden.

Tübingen-Bühl, 15.12.2006 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Bundesaußenminister Frank Walter Steinmeier (SPD) und sein Amtsvorgänger Fischer (Grüne) werden im Fall El Masri vom entsprechenden Bundestags-Untersuchungsausschuss befragt.

Deutschland: Die Opposition verteidigt Bundespräsident Horst Köhler, der zwei Gesetzesvorhaben aufgrund verfassungsrechtlicher Bedenken seine Unterschrift verweigerte, gegen Kritik aus der Großen Koalition.

Hamburg, Deutschland: Ein Streik legt den Warenumschlag im Hamburger Hafen weitgehend lahm. Hintergrund sind Privatisierungspläne für die Hafenbetreibergesellschaft.

Dresden, Sachsen, Deutschland: Mario M., der am 11.01.2006 in Dresden eine Schülerin entführte, wird zu 15 Jahren Haft verurteilt.

Tübingen-Bühl, 16.05.2008 - Peter Liehr

Erfurt, Thüringen, Deutschland: Ein aufgrund elterlicher Vernachlässigung gestorbenes Baby ist mittlerweile laut Angaben der Staatsanwaltschaft vorgenommenen Untersuchungen zufolge verdurstet.

Tübingen-Bühl, 15.05.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 14.12.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr