Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl, 02.02.2007 - Peter Liehr
Welt; Vereinte Nationen: Veröffentlichung des ersten Teils eines dreiteiligen Weltklimaberichts durch den Klimarat der Vereinten Nationen (IPCC). Der Bericht trifft Aussagen die Klimaentwicklung, Meerwasserspiegel sowie Wetter- und Klima-Extremlagen. Insbesondere der Meeresspiegel-Anstieg geht bereits jetzt schneller voran als in bisherigen Prognosen vorhergesagt. Bis Ende des Jahrhunderts wird dem Bericht zufolge der Meeresspiegel allein durch die thermische Ausdehnung des Wassers um 43 Zentimeter ansteigen. Gletscher- und Polkappenabschmelzungen sind in diese Zahl noch gar nicht einbezogen. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon fordert zu verstärkten Anstrengungen zum Erreichen von Klimaschutzzielen auf.
Tübingen-Bühl, 02.02.2007 und 03.02.2007 - Peter Liehr
Palästina: Zwischen den verfeindeten Parteien Hamas und Fatah wird eine Waffenruhe vereinbart, die jedoch brüchig bleibt.
Tübingen-Bühl, 03.02.2007 - Peter Liehr
Palästina: Mindestens 17 Menschen kommen bei Kämpfen zwischen Hamas- und Fatah-Anhängern ums Leben.
Tübingen-Bühl, 02.02.2007 - Peter Liehr
Deutschland; Spanien: Der deutsche Energiekonzern Eon gibt weitere Finanzmittel frei, um den spanischen Stromversorger Endeza zü übernehmen. Gestern zog sich der spanische Konkurrent Gaz Natural aus dem Bieterwettstreit zurück. Sollte die Fusion zustande kommen, entstände der weltweit größte Energiekonzern.
Tübingen-Bühl, 02.02.2007 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Verabschiedung der Gesundheitsreform durch den Bundestag.
Tübingen, 21.11.2007 - Peter Liehr
Bayern, Deutschland: Kardinal Wetter tritt vom Vorsitz des Bistums München-Freising zurück, Papst Benedikt XVI nimmt Wetters Rücktrittsgesuch an.
Tübingen-Bühl, 23.01.2008 - Peter Liehr
Washington, USA; Deutschland: Der deutsche Außenminister Frank Walter Steinmeier spricht in Washington mit seiner US-amerikanischen Amtskollegin Condoleezza Rice über Haftbefehle gegen drei CIA-Mitarbeiter, die von der Münchener Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit der Entführung Khaled al Masris ergangen sind.
USA: US-Präsident George W. Bush will für die kommenden zwei Jahren 3 Milliarden US-Dollar für die Einsätze in Irak und Afghanistan beantragen.
Tübingen-Bühl, 02.02.2007 - Peter Liehr
Zürich, Schweiz; Baden-Württemberg, Deutschland: Eskalation im Fluglärm-Streit zwischen Schweiz und Baden-Württemberg. Vom Stadtoberen der Stadt Zürich wird offenbar ein Brief an die baden-württembergische Landesregierung geschickt, in dem nachdrücklich zur Aufgabe von Überflugseinschränkungen über die von der Einflugschneise des Züricher Flughafens betroffenen Gebiete in der Südschwarzwald- und Bodenseeregion aufgefordert und andernfalls die Schließung von Rheinübergängen sowie die Entlassung deutscher Beschäftigter angedroht wird.
Tübingen-Bühl, 02.02.2007 und 06.02.2007 - Peter Liehr
Catania, Sizilien, Italien: Ein Polizist wird bei Krawallen im Zusammenhang mit einem Fußballspiel getötet, als ihm von einem Randalierer ein Feuerwerkskörper ins Gesicht geschleudert wird. Ein weiterer Polizist wird schwer verletzt. Etwa 100 weitere Menschen werden bei den Ausschreitungen verletzt, die sich auch nach Spielende fortsetzen. Angesichts der Gewalteskalation werden in Italien sämtliche in den kommenden Tagen und Wochen geplanten Fußballspiele - einschließlich Jugendtournieren - abgesagt.
Tübingen-Bühl, 03.02.2007 - Peter Liehr