www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 18.02.2007

Condoleezza Rices Nahostreise

USA; Israel; Palästina: US-Außenministerin Condoleezza Rice Olmert trifft im Rahmen ihrer gestern begonnenen Nahostreise zu getrennten Gesprächen mit Palästinenserpräsident Abbas sowie mit dem israelischen Ministerpräsidenten Olmert zusammen. Im Rahmen dieser Gespräche soll ein morgen geplantes Dreiergespräch vorbereitet werden.

Tübingen-Bühl, 17.02.2007 - Peter Liehr

Rice erwartet sich heutigen Angaben zufolge keinen Erfolg von ihrem Nahostbesuch. Erst wenn auch eine neue palästinensische Regierung Israel anerkenne, könnten Friedensverhandlungen beginnen. Die Hamas lehnt eine Anerkennung des Existenzrechts Israels nach wie vor ab.

Tübingen-Bühl, 18.02.2007 - Peter Liehr

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

San Francisco, USA; Welt: Die weltgrößte Wissenschaftlervereinigung, der über 260 wissenschaftliche Gesellschaften mit insgesamt über 10 Millionen Mitgliedern angehören, schließt sich den auf jüngsten Forschungsprognosen basierenden Warnungen vor dem globalen Klimawandel an.

Israel: Der Direktor der israelischen Steuerbehörde tritt aufgrund von Korruptionsvorwürfen zurück. Vor kurzer Zeit trat bereits der Polizeidirektor aus ähnlichen Gründen zurück. Die gesamte Polizeiführung soll nun ausgetauscht werden.

Bagdad, Irak: Bei Bombenanschlägen fallen im heutigen Tagesverlauf mindestens 62 Menschen Bombenanschlägen zum Opfer, rund 130 Menschen weitere werden verletzt. Die Attentate werden vorwiegend in mehrheitlich von Schiiten bewohnten Wohngebieten verübt.

Mehr Unabhängigkeit für Andalusien

Andalusien, Spanien: In einer Volksabstimmung entscheidet sich die Bevölkerung Andalusiens, der ärmsten spanischen Region, für mehr Autonomie von der Madrider Regierung. Andalusien wird in Folge des Referendumsentscheids mehr Rechte in der Steuergesetzgebung erhalten. Auch wird die Region eine eigene Flagge sowie eine Nationalhymne erhalten. Hauptstadt wird Sevilla werden.

Tübingen-Bühl, 18.02.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 18.02.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr