Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Tübingen-Bühl, 15.03.2007 - Peter Liehr
Budapest, Ungarn: Heute sind Oppositionsproteste gegen die von der ungarischen Regierung geplanten umfassenden Reformen des Gesundheitswesens geplant.
Tübingen-Bühl, 14.03.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Der Bundesverfassungsgericht verkündet seine Entscheidung, ob Anti-Nazi-Symbole verfassungswidrig sind oder nicht. Die Entscheidung fällt so aus, dass entsprechende Symbole, die eindeutig als gegen den Nationalsozialismus gerichtet zu verstehen sind, künftig legal sind. Auslöser des Verfahrens waren Aufkleber, die ein in ein Verbotsschild eingefügtes, durchgestrichenes Hakenkreuz zeigen. Sie sind fortan legal.
Tübingen-Bühl, 15.03.2007 und 16.03.2007 - Peter Liehr
Afrikanische Union; Vereinte Nationen: Friedensgipfel von AU und UNO.
Berlin, Deutschland; Sudan: Das Berliner Jüdische Museum beginnt eine Aktionswoche, die sich mit den Vertreibungen und Menschenrechtsverletzungen in der sudanesischen Krisenregion Dharfur auseinandersetzt.
Indien: Mindestens 40 Menschen kommen bei einem Handgranaten- und Brandbomben-Überfall auf eine zentralindische Polizeistation ums Leben. Bei den Tätern soll es sich um maoistische Rebellen handeln.
Tübingen-Bühl, 15.03.2007 - Peter Liehr