Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Indien: Indien testet erfolgreich eine atomwaffenfähige Langstreckenrakete. Im vergangenen Jahr scheiterte ein entsprechender Test. Die Rakete stürzte kurze Zeit nach ihrem Start ins Meer.
China, Japan: Chinas Ministerpräsident Wen Jia Bao wirbt bei seinem Chinabesuch um verbesserte Beziehungen zwischen China und Japan.
Tübingen-Bühl, 12.04.2007 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: Der amtierende baden-württembergische Ministerpräsident Oettinger bekräftigt die Aussagen, die er gestern im Rahmen der Trauerrede zur Beerdigung des ehemaligen baden-württembergischen Ministerpräsidenten Hans Filbinger tätigte. Seine Rede sei öffentlich und ernst gemeint gewesen. Sie bleibe so stehen.
Vereinte Nationen; Algier, Algerien: Der UN-Sicherheitsrat verurteilt die gestrigen Terroranschläge in Algier.
Bagdad, Irak: Selbstmordanschlag in der Cafeteria des Bagdader Parlamentsgebäudes. Von zwischen einem und acht Getöteten sowie mehreren Verletzten ist die Rede. Ein solcher Anschlag ist im hoch gesicherten Regierungsviertel bislang noch nicht verübt worden.
Schweiz; Deutschland: Am Nachmittag kracht bei klarem Wetter sechs Minuten nach dem Start von einem Schweizer Militärflugplatz ein deutsches Bundeswehr-Kampfflugzeug vom Typ Tornado gegen einen Berg. Ein Pilot kann sich mit dem Schleudersitz retten - er hat großes Glück, da sein Fallschirm unterhalb der Absturzstelle an einer Bergnase hängen bleibt -, der andere Pilot zerschellt zusammen mit dem Flugzeug am Berg. Der Grund für den Absturz ist zunächst unklar.
Israel; Palästina; Deutschland: Fortsetzung der Israel- und Palästinareise der EKD-Delegation deutscher evangelischer Bischöfe.
Tübingen-Bühl, 13.04.2007 - Peter Liehr