www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 08.06.2007

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen-Bühl, 08.06.2007 - Peter Liehr

Polen; USA: US-Präsident George W. Bush, nach Ende des G8-Gipfels nach Polen weitergereist, spricht in Rom mit der polnischen Regierung über die US-Pläne zum Aufbau eines Raketensystems in Polen und Tschechien.

Tübingen-Bühl, 09.06.2007 - Peter Liehr

Cape Canaveral, Florida, USA: Start des Space-Shuttles Atlantis am heutigen Abend.

USA; Russland; Nordatlantikpakt; Aserbeidschan: Die NATO reagiert skeptisch auf Vladimir Putins gestrigen Vorschlag zu einer gemeinsamen Nutzung der in Aserbeidschan gelegenen und von Russland betriebenen Radarstation. NATO-Generalsekretär de Hoop-Schaeffer meint, die Station liege ihm zu nahe an den "Schurkenstaaten", zu deren Überwachung sie dienen soll. Die aserbeidschanische Regierung erklärt sich indessen dazu bereit, über die gemeinsame Nutzung der Radarstation durch USA bzw. NATO und Russland zu verhandeln.

San Sebastian, Baskenland, Spanien: Der Chef der ETA-nahen Partei Battasuna, Ortegi, wird festgenommen. Er soll eine 15-monatige Haftstrafe absitzen.

Toulouse, Frankreich: Stelleneinsparungspläne am Airbus-Standort Toulouse werden verkündet.

Tübingen-Bühl, 08.06.2007 - Peter Liehr

Deutschland

G8-Gipfel von Heiligendamm

Bad Doberan - Heiligendamm, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland: Dritter und letzter Tag des dreitägigen G8-Gipfels von Heiligendamm.

Hilfsgelder zur Bekämpfung von Aids, Malaria und Tuberkulose werden beschlossen. Davon, so sagt US-Präsident George W. Bush zu, wollen die USA mit 30 Milliarden US-Dollar die Hälfte schultern. Ob dies Realität wird, ist fraglich, da Bush nicht mehr lange US-Präsident sein wird und mögliche anderslautende Beschlüsse des US-Kongresses die heute erklärten Absichten kippen können. 4 Milliarden US-Dollar will Deutschland zur Verfügung stellen - eine bereits vereinbarte Summe, da die deutsche Regierung bereits vor dem Gipfel eine jährliche Summe von 750 Millionen Euro beschloss.

Heute sind Gespräche mit Schwellenländern geplant, die in die "Weltinnenpolitik" der G8 eingebunden werden sollen, so die Perspektive der Gipfelveranstalter. Insbesondere an der Klimapolitik sollen die Schwellenländer beteiligt werden.

Die G8 schreiben verbindlich fest, dass es 2009 ein Kyoto-Nachfolgeabkommen geben soll - unter Beteiligung aller großer Industrienationen, auch der USA.

Griechenland: In der Nacht von gestern auf heute werden in Athen und Thessaloniki Brandanschläge auf deutsche Unternehmen und Einrichtungen verübt. Eine Lidl-Filiale, eine Miele-Niederlassung, zwei Autohäuser sowie der Bus einer deutschen Schule sind betroffen. Vermutet wird, dass sich die Anschläge gegen den G8-Gipfel von Heiligendamm richten und aus der Szene des so genannten "Schwarzen Blocks" heraus verübt wurden.

Tübingen-Bühl, 08.06.2007 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Der Bundesrat stimmt dem Passgesetz zu. Der Speicherung von Fingerabdruckdaten und digitalen Passfotos in Reisepässen steht damit nichts mehr im Wege, außerdem soll der Austausch von Passfotodaten erleichtert werden.

Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Fortsetzung des 31. evangelischen Kirchentags, der unter dem Motto "Lebendig und kräftig und schärfer" steht. Im Rahmen des Kirchenfestes findet heute ein ökumenischer Gottesdienst im Kölner Dom statt. Der katholische Kardinal Meißner ruft dabei die Gläubigen auf, dem Motto des evangelischen Kirchentags auch im Alltag Folge zu leisten.

Tübingen-Bühl, 08.06.2007 - Peter Liehr

Laupheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Streik am zum Verkauf stehenden Airbus-Werk Laupheim.

Tübingen-Bühl, 09.06.2007 - Peter Liehr

Israel; Syrien: Israel ist nach Angaben eines Regierungssprechers zufolge, der einen entsprechenden Zeitungsbericht bestätigt, bereit, die besetzten Golanhöhen unter Bedingung eines umfassenden Friedensplans mit Syrien aufzugeben. Ein entsprechendes Schreiben soll der syrischen Regierung von ausländischen Vermittlern überbracht worden sein.

Westjordanland, Palästina; Israel: Unter dem Befehl, auf Bewaffnete zu schießen, tötet die israelische Armee im Westjordanland einen 17-jährigen Palästinenser, der sich mit seinem Vater auf der Jagd befindet.

London, England, Großbritannien: Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung der Royal Festival Hall. Das gesamte Wochenende lang werden Gratis-Konzerte und Ausstellungen veranstaltet (vgl. Monatsübersicht).

Kyoto, Japan; Deutschland: Wie heute verkündet wird, wird Pina Bausch am 10.11.2007 den Kyoto-Preis für Kunst erhalten.

Tübingen-Bühl, 08.06.2007 - Peter Liehr

Libanon: Palästinensische und libanesische Geistliche starten Vermittlungsversuche im Kampf um die Flüchtlingssiedlung Nar al Bared.

Tübingen-Bühl, 09.06.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 08.06.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr