www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 09.06.2007

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Tübingen-Bühl, 09.06.2007 - Peter Liehr

London, England, Großbritannien: Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung der Royal Festival Hall. Das gesamte Wochenende lang werden Gratis-Konzerte und Ausstellungen veranstaltet (vgl. Monatsübersicht).

Tübingen-Bühl, 08.06.2007 - Peter Liehr

Deutschland

Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Fortsetzung des 31. evangelischen Kirchentages. Bundespräsident Horst Köhler nimmmt des Nachmittags an einer Podiumsdiskussion unter dem Titel "Globalisierung gestalten - Die EU als globales und friedliches Modell" teil. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel tritt in Köln als Gastrednerin auf und diskutiert sie mit dem Nobelpreisträger Yunus. Merkel verteidigt den G8-Gipfel gegen Kritik und fordert einen fairen Welthandel mit sozialen und politischen Mindeststandards. Nur so könne Globalisierung gelingen. Außerdem hätten so auch die ärmsten Länder eine Chance. Merkel warnt davor, den afrikanischen Problemen mit Überheblichkeit zu begegnen.

Bad Doberan - Heiligendamm, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland: Der Sicherheitszaun um den Tagungsort in Heiligendamm wird nach Ende des G8-Gipfels wieder geöffnet. Er wird in den kommenden Wochen abgebaut und verkauft werden. In der Nacht von gestern auf heute kommt es zu keinen Ausschreitungen mehr. Im Tagesverlauf werden alle vorübergehend festgenommenen Demonstranten wieder freigelassen.

Libanon: Fortsetzung des Beschusses von Rebellenstellungen in der Flüchtlingssiedlung Nar al Bared durch die libanesische Armee. Rund 20 Granaten treffen des Vormittags den nördlichen Teil des Lagers und lösen in mehreren Wohngebäuden Brände aus.

USA; Europäische Union: Die Einreisebedingungen für Europäer in die USA werden verschärft. Grund ist die drohende Gefahr durch Extremisten aus Europa.

Rom, Italien; Vatikan; USA: US-Präsident George W. Bush spricht in Rom mit der italienischen Regierung über die in Afghanistan stationierten italienischen Soldaten. Bei einer Audienz bei Papst Benedikt XVI kommen die Ergebnisse der Gespräche in Heiligendamm zum Gespräch. Bush sichert Benedikt XVI außerdem zu, den Kampf gegen AIDS in Afrika zu intensivieren. Benedikt XVI fordert von Bush eine neue Verhandlungsrunde im Nahostkonflikt. Außerdem äußert sich der Papst besorgt über die Lage von Christen im Irak, in Israel und in den palästinensischen Gebieten.

Sofia, Bulgarien; USA: Mehrere hundert Bulgaren demonstrieren vor dem Nationaltheater in Sofia einen Tag vor George W. Bushs Bulgarienbesuch gegen dessen Außenpolitik und fordern den Abzug der im Irak eingesetzten bulgarischen Truppen.

Tübingen-Bühl, 09.06.2007 - Peter Liehr

Ann Arbor, Michigan, USA: Tod des Medienwissenschaftlers, Kunstpsychologen und -pädagogen Rudolf Arnheim.

Rottenburg am Neckar, 15.11.2015 - Peter Liehr

Irak; Türkei: Die irakische Regierung wirft der türkischen Regierung vor, Ziele im kurdischen Norden des Irak angegriffen zu haben. Das irakische Außenministerium lässt dem Vertreter der Türkei in Bagdad eine Protestnote zukommen. Türkische Militärvertreter räumen einen begrenzten Einsatz ein, was vom türkischen Außenministerium dementiert wird.

Irak

Irak: Zu Verletzten kommt es, als ein Attentäter eine Bombe in seinem Lastwagen zündet.

Irak: Bei einem Rebellenangriff auf ein von der US-Armee geführtes Gefängnis werden im Südirak sechs Häftlinge getötet und 50 weitere verletzt.

Tübingen-Bühl, 09.06.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 09.06.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr