London, England, Großbritannien: Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung der Royal Festival Hall. Das gesamte Wochenende lang werden Gratis-Konzerte und Ausstellungen veranstaltet (vgl. Monatsübersicht).
Tübingen-Bühl, 08.06.2007 - Peter Liehr
Frankreich: Parlamentswahl. Deutlicher Sieg der Konservativen.
Tübingen-Bühl, 09.06.2007 und 11.06.2007 - Peter Liehr
Deutschland; Frankreich: Beginn des fahrplanmäßigen grenzüberschreitenden Hochgeschwindigkeits-Zugverkehrs zwischen Deutschland und Frankreich.
Bulgarien; USA: US-Präsident George W. Bush besucht Bulgarien.
Tübingen-Bühl, 09.06.2007 - Peter Liehr
Belgien: Parlamentswahl. Es zeichnet sich möglicherweise ein Regierungswechsel ab. Keine Partei kann eine Mehrheit erringen. Die bislang oppositionellen Christdemokraten werden stärkste Kraft. Die rechtsextreme Partei "Vlaams Belang" erhält 17 Sitze im Parlament.
Libyen; Deutschland; Österreich; Bulgarien; Europäische Union: Libyenreise des deutschen Außenministers Steinmeier sowie von Benita Ferrero-Waldner. Beide setzen sich für fünf in Libyen inhaftierte bulgarische Krankenschwestern sowie einen Arzt ein, die nach Auffassung der libyschen Justiz vor acht Jahren unzählige Patienten mit dem HIV-Virus infiziert haben sollen und denen nun drakonische Strafen drohen. Experten sehen dagegen die hygienischen Zustände in libyschen Kliniken als verantwortlich für die Aids-Verbreitung an. Am 11.07.2007 wird in dem Fall ein abschließendes Urteil fallen.
Tübingen-Bühl, 10.06.2007, 11.06.2007 und 11.07.2007 - Peter Liehr
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Der evangelische Kirchentag geht zu Ende. 100 000 ständige Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden verzeichnet, insgesamt zog der Kirchentag eine Million Menschen an.
Tübingen-Bühl, 10.06.2007 - Peter Liehr