www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 15.06.2007

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Heute-Nachrichten im ZDF-Fernsehen.

Palästina: Die Kämpfe im Gazastreifen flauen ab, nachdem die Kämpfer der Hamas diejenigen der Fatah weitgehend besiegt und sich die Macht im Gazastreifen weitgehend gesichert haben. Abbas' Amtssitz im Gazastreifen ist verwüstet. Die Fatah ist nur noch im Westjordanland tonangebend.

Italien; Spanien: Der Radsportler Ivan Basso erhält eine Sperre, nachdem er eingestanden hat, dass er zwecks Doping Blutkonserven bei dem umstrittenen spanischen Doping-Arzt Fuentes hinterlegen ließ. Er habe die Dienste von Fuentes allerdings nicht in Anspruch genommen, so Basso.

Erdumlaufbahn: Die vorgestern an der Bord der internationalen Raumstation ISS aufgetretenen Computerprobleme können auch heute noch nicht vollständig behoben werden.

Tübingen-Bühl, 15.06.2007 - Peter Liehr

Schweiz

Basel, Schweiz: Kunstmesse Art Basel.

Tübingen-Bühl, 13.06.2007 - Peter Liehr

Schweiz: Einweihung des neuen Lötschberg-Eisenbahn-Basistunnels. Das Großprojekt kostete 2,6 Milliarden Euro. Es handelt sich um das drittlängste Tunnelbauwerk der Welt.

Tübingen-Bühl, 15.06.2007 und 16.06.2007 - Peter Liehr

China: Razzien in Ziegeleien. Arbeiter, darunter auch Kinder, die dort als Sklaven arbeiteten keinen Lohn erhielten, werden befreit. Lokale Behörden sollen bereits seit längerem von den Sklaven-Jobs gewusst und stillgehalten haben.

Afghanistan: Fünf Kinder werden bei einem Selbstmordanschlag getötet. Der Attentäter sprengt sich in seinem Geländewagen in die Luft.

Tübingen-Bühl, 15.06.2007 - Peter Liehr

Deutschland

Berlin, Deutschland: Berlin, Deutschland: getrennte Auflösungsparteitage von PDS und WASG zur Gründung der Partei Die Linke aus WASG und PDS. Eröffnungsrede Gregor Gysis.

Berlin, Deutschland; Spanien; Warschau, Polen: Beratungen zwischen der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem spanischen Regierungschef Zapatero, der den EU-Verfassungsvertrag unterstützt. Zapatero reist anschließend von Berlin nach Warschau weiter, um dort mit seinem polnischen Amtskollegen Jaroslaw Kczynski über das von Polen in seiner jetzigen Grundform abgelehnte EU-Verfassungsprojekt zu diskutieren und ihn - wie von vielen anderen europäischen Staatschefs in den vergangenen Tagen erfolglos versucht - von der in den EU-Verfassungsplänen vorgesehenen Stimmgewichtung der Mitgliedsstaaten zu überzeugen zu versuchen.

Tübingen-Bühl, 15.06.2007 - Peter Liehr

Baden-Württemberg

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: FDP-Bundesparteitag in der Stuttgarter Porsche-Arena. Guido Westerwelle wird mit 87,6 Prozent Stimmanteil in seinem Amt als Parteivorsitzender bestätigt.

Tübingen-Bühl, 15.06.2007 - Peter Liehr

Tübingen

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Verleihung der Ehrendoktorwürde an den ehemaligen baden-württembergischen Ministerpräsidenten Erwin Teufel durch die katholische Fakultät der Universität Tübingen.

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Tübinger Bücherfest.

Tübingen-Bühl, 20.06.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 15.06.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr