Bei meinen Eintragungen zum 21.06.2007 stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen des Bayerischen Rundfunks (Nacht auf morgen) und SWR 2 (morgen).
Tübingen-Bühl, 22.06.2007 - Peter Liehr
USA: Geplante Landung der US-Raumfähre Atlantis. Die Landung wird erst morgen vorbereitet werden können.
Tübingen-Bühl, 19.06.2007 und 22.06.2007 - Peter Liehr
Brüssel, Belgien; Europäische Union: Die Staats- und Regierungschefs finden beim EU-Reformvertrag noch nicht zu einer Einigung. Die polnische Regierung pokert weiterhin auf höhere Stimmgewichtung zugunsten Polens, u.a. mit Verweis auf den hohen Blutzoll unter der polnischen Bevölkerung während des Zweiten Weltkrieges, ohne den Polen heute anzunehmenderweise mehr Einwohner als Frankreich hätte - ein einerseits psychologisch zutiefst nachvollziehbares Faktum, eingedenk dessen andererseits allerdings auch anderen EU-Staaten eine wesentlich höhere fiktive Einwohnerzahl würden gelten machen können. Insofern ist die Tragfähigkeit der Argumentationslinie äußerst begrenzt. Die britische Regierung will verhindern, dass der Vertrag britische Hoheitsrechte untergräbt.
Paris, Frankreich; Deutschland: Ein französischer Kampfjet fängt südlich von Paris ein deutsches Kleinflugzeug ab und zwingt es zur Landung. Das Flugzeug war in den für den Luftverkehr gesperrten Pariser Luftraum eingedrungen und wurde abgefangen, da kein Funkkontakt mit dem Piloten hergestellt werden konnte.
Tirol, Österreich; Deutschland: In Tirol verunglückt ein deutscher Reisebus. Ein Reisender kommt ums Leben.
Tübingen-Bühl, 22.06.2007 - Peter Liehr