Europäische Union: Während einer Nachtsitzung von gestern auf heute gelingt es den EU-Staatschefs eine Einigung auf einen neuen EU-Vertrag. Lange Übergangsfristen werden vereinbart. Der Umfang der Streichungen am ursprünglich zur Verabschiedung geplanten Vertragsumfang ist groß: Auf Polens Drängen hin wird erst ab 2017 beim Ministerrat die doppelte Mehrheit gelten. Europas Grundrechtecharta erhält in Großbritannien keine Rechtskraft. Auf niederländischen Druck hin wird auf eine Flagge und eine Hymne verzichtet. Frankreich setzt Einschränkungen beim freien Wettbewerb auf dem politischen Binnenmarkt durch. Der EU-Außenrepräsentant darf nicht "Außenminister", sondern lediglich "hoher Repräsentant" heißen. Die deutsche Bundeskanzlerin und Noch-EU-Ratsvorsitzende Angela Merkel ist dennoch der Auffassung, die Substanz des EU-Verfassungsentwurfes sei mit dem erreichten EU-Vertrag gerettet worden.
Tübingen-Bühl, 23.06.2007 und 25.06.2007 - Peter Liehr
Libanon: Erneuter Angriff der libanesischen Armee auf das Flüchtlingslager Nar al Bared.
Tübingen-Bühl, 23.06.2007 - Peter Liehr
Afghanistan; Nordatlantikpakt: Bei der Offensive der ISAF-Truppen gegen die Taliban werden 60 Taliban-Kämpfer getötet. Wieder kommen auch Zivilisten zu Tode, was erneut zu heftiger Kritik von Seiten der afghanischen Regierung führt. Der afghanische Präsident Hamid Karsai macht den ISAF-Truppen schwere Vorhaltungen. Künftig dürfe keine militärische Aktion ohne die afghanische Regierung mehr durchgeführt werden, so Karsai. Binnen zehn Tagen wurden bei der Anti-Taliban-Offensive inzwischen bereits 90 Zivilisten getötet. Bei einem Angriff im Grenzgebiet zu Pakistan werden heute erneut versehentlich zivile Ziele getroffen und bis zu zehn Zivilisten getötet.
Tübingen-Bühl, 23.06.2007 und 24.06.2007 - Peter Liehr
Indien; Pakistan: Monsunregenüberschwemmungen führen zu über 300 Todesopfern.
Tübingen-Bühl, 25.06.2007 - Peter Liehr
Wien, Österreich: Totenmesse für Kurt Waldheim.
Tübingen-Bühl, 23.06.2007 - Peter Liehr
Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Erste Wormser Kulturnacht.
Hannover, Niedersachsen, Deutschland: Zukunftskonvent der SPD. Parteichef Kurt Beck bemüht sich um eine Abgrenzung von den Unionsparteien. Zentrales Thema ist die soziale Marktwirtschaft. Die Forderung nach einem Mindestlohn erhält einen großen Stellenwert.
Tübingen-Bühl, 23.06.2007 - Peter Liehr
Nürnberg, Bayern, Deutschland: Bei mehreren Wasservögeln bestätigt sich der Verdacht auf Vogelgrippe: bei fünf Schwänen, fünf Enten und einer Gans.
Tübingen-Bühl, 23.06.2007 und 24.06.2007 - Peter Liehr
Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland: Höhepunkt der Kieler Woche.
Tübingen-Bühl, 23.06.2007 - Peter Liehr
Fellbach, Baden-Württemberg, Deutschland: Eröffnung der diesjährigen Fellbacher Kleinplastik-Triennale, die bis zum 28.09.2007 andauern wird.
Tübingen-Bühl, 22.06.2007 - Peter Liehr
Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland: Heilbronner Neckarfest.
Lörrach, Baden-Württemberg, Deutschland: Beginn des Lörracher Musikfestivals "Stimmen".
Tübingen-Bühl, 23.06.2007 - Peter Liehr
Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland: 4. Reutlinger Nachtschwärmer-Veranstaltung. 44 Bars und Kneipen nehmen daran teil.
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: 4. Internationales Volkstanzfestival des Türkischen Vereins Tübingen.
Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland: 32. Rottenburger Neckarfest.
Tübingen-Bühl, 25.06.2007 - Peter Liehr