Bei meinen heute in Tübingen-Bühl vorgenommenen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf die Tagesschau im ARD-Fernsehen, bei den im Schwarzwald vorgenommenen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 1.
Afghanistan; Deutschland: Der Leichnam des in Afghanistan zu Tode gekommenen deutschen Ingenieurs soll nach dem Willen der Bundesregierung rasch nach Deutschland überführt werden. Der Getötete war 44 Jahre alt und hinterlässt Ehefrau und zwei Kinder. Die Geisel soll nach Angaben ihrer Geiselnehmer an Erschöpfung gestorben sein, andererseits soll die Leiche jedoch auch Schusswunden aufweisen. Das Schicksal der weiteren entführten deutschen Geisel ist weiter unklar, sie soll allerdings noch am Leben sein.
Schwarzwald, 23.07.2007; Tübingen-Bühl, 23.07.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Der Autor, Schauspieler, Schriftsteller und Regisseur George Tabori stirbt.
Tübingen-Bühl, 24.07.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Die Gewerkschaft der Lokführer GDL leitet eine Urabstimmung im Streit um die Tarife von Lokführern ein.
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Grünen streben ein Bürgerbegehren zum Bahnbauprojekt "Stuttgart 21" an. Das Bürgerbegehren soll nach den Sommerferien beginnen. Von Seiten der Grünen wird dem Stuttgarter Oberbürgermeister Schuster der Bruch eines Wahlversprechens vorgeworfen. Schuster habe ein Bürgerbegehren versprochen, falls auf die Stadt durch das Bahnbauprojekt erhebliche Mehrkosten zukämen. Das sei nun der Fall. Schuster selbst weist den Vorwurf zurück.
Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland: Schwörmontag gemäß der 1397 begründeten Tradition.
Schwarzwald, 23.07.2007 - Peter Liehr
Brunsbüttel, Schleswig-Holstein, Deutschland: Experten einer Aufsichtstruppe beginnen mit einer Untersuchung der Reaktorsicherheit im Atomkraftwerk Brunsbüttel.
Tübingen-Bühl, 23.07.2007 - Peter Liehr
Lausanne, Schweiz; Deutschland: Das Schweizer Bundesgericht in Lausanne entscheidet, dass die Bankunterlagen des unter Dopingverdachts stehenden deutschen Radrennfahrers Jan Ulrich veröffentlicht werden dürfen.
Afghanistan; Südkorea: Das Ultimatum der Taliban bzgl. 23 von ihnen festgehaltenen Südkoreanern endet heute zur Nachmittagszeit. Die Geiselnehmer fordern für die Freilassung ihrer Geiseln im Austausch die Freilassung von 23 inhaftierten Anhängern der Taliban. Das Ultimatum wird heute noch einmal bis in die morgigen Abendstunden verlängert.
Gloucestershire, England, Großbritannien: In der englischen Grafschaft Gloucestershire haben zahlreiche Menschen überschwemmungsbedingt kein Leitungswasser und bzw. oder keinen elektrischen Strom. In Südengland sind zehntausende Menschen hochwasserbedingt nach wie vor ohne Strom.
Basel-Stadt, Schweiz: Absturz eines außergewöhnlich reichlich mit Kerosin betankten Kleinflugzeugs über Basel. Der Pilot, ein erfahrener ehemaliger Swissair-Flugkapitän, der den Transatlantikflug von Charles Lindbergh in umgekehrter Richtung nachfliegen wollte, kommt dabei ums Leben. Der Dachstuhl und die oberen Stockwerke des Reihenwohngebäudes, auf das das Flugzeug stürzt, geraten in Brand.
Afghanistan, Deutschland: Die internationale Afghanistan-Schutztruppe ISAF regt eine Aufstockung des deutschen Militärengagements in Afghanistan um ein bis zwei Bataillone an.
Europäische Union; Türkei: Die EU-Kommission begrüßt den gestrigen Wahlsieg Erdogans.
Tübingen-Bühl, 23.07.2007 - Peter Liehr
Barcelona, Spanien: Ein Stromausfall legt Teile von Barcelona lahm. Ausfallende Ampeln führen zu einem Verkehrschaos.
Tübingen, 24.07.2007 - Peter Liehr
Griechenland: Großflächiger Stromausfall in Nordgriechenland. Hintergrund ist der hohe Verbrauch durch Klimaanlagen sowie ein Streit über Stromnutzungsrechte mit Mazedonien.
Tübingen-Bühl, 26.07.2007 - Peter Liehr