Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl, 28.10.2007 - Peter Liehr
Hamburg, Deutschland: SPD-Bundesparteitag.
Tübingen-Bühl, 21.10.2007 - Peter Liehr
Hof, Bayern, Deutschland: Ende der 41. Hofer Filmtage, die am 24.10.2007 begannen.
Tübingen-Bühl, 23.10.2007 - Peter Liehr
Hamburg, Deutschland: Auf ihrem Bundesparteitag verabschiedet die SPD, ein neues Grundsatzprogramm, das so genannte Hamburger Programm. Es soll eine Rückbesinnung auf traditionelle sozialdemokratische Werte sowie u.a. auch Kapitalismus-Kritik umfassen.
Belsen / Bergen, Niedersachsen, Deutschland: In der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen wird am Vormittag ein neues Dokumentationszentrum eröffnet.
Tübingen-Bühl, 28.10.2007 - Peter Liehr
Argentinien: Präsidentschaftswahl. Der amtierende Präsident Nestor Kirchner tritt nicht mehr an. Seine Ehefrau Christina Kirchner gewinnt die Wahl.
Tübingen-Bühl, 25.10.2007, 26.10.2007 und 29.10.2007 - Peter Liehr
USA: Landesweit protestieren in mehreren Städten insgesamt rund 100 000 Menschen gegen den Krieg im Irak. Statt in massiver Form Gelder in diesem Krieg einzusetzen - derzeit umgerechnet 7,5 Milliarden Euro Monat für Monat -, sollte die US-Regierung vielmehr im eigenen Land investieren, so die Demonstrierenden.
Kalifornien, USA: In den Brandgebieten ist die Luft nach wie vor schlecht. Während der Walbrände wurden Rekordmengen an Treibhausgasen freigesetzt. Bewohner betroffener Regionen werden angehalten, in ihren Häusern zu bleiben. In der Universitätsklinik von San Diego werden zahlreiche Menschen mit Atembeschwerden behandelt.
Tübingen-Bühl, 28.10.2007 - Peter Liehr