Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl, 06.12.2007 - Peter Liehr
Cape Canaveral, Florida, USA: Geplanter Space-Shuttle-Start zum Flug zur internationalen Raumstation ISS. An Bord der Raumfähre Columbia soll sich als Fracht das europäische Forschungsmodul "Columbus" befinden, das an die Raumstation angedockt werden soll. Das "Columbus"-Raumlabor, das zunächst zehn Jahre lang betrieben werden soll, wird vom deutschen Oberpfaffenhofen aus gesteuert werden. Der deutsche Astronaut Hans Schlegel soll an dem Shuttle-Flug teilnehmen. Der Start der Raumfähre wird jedoch aufgrund fehlerhafter Tankanzeigen mehrfach verschoben werden müssen. Er kann, nachdem sich auch am 09.12.2007 ein Start nicht als möglich erweist - ein Tag, an dem ein entsprechendes Zeitfenster endet -, frühestens am 02.01.2008 wieder angesetzt werden.
Tübingen-Bühl, 26.10.2007, 06.11.2007, 06.12.2007, 08.12.2007 und 09.12.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Die deutschen Innenminister beraten auf ihrer traditionellen Herbsttagung über Scientology und Rechtsextremismus. Sowohl ein erneutes NPD-Verbotsverfahren sowie ein Anlauf für ein Verbot von Scientology werden diskutiert. Auch über die von Bundesinnenminister Schäuble angeregte Online-Durchsuchung privater Computer wird gesprochen, einige der Landesinnenminister möchten jedoch zunächst ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Thema abwarten.
Deutschland: Bundespräsident Horst Köhler verleiht den deutschen Zukunftspreis.
Tübingen-Bühl, 06.12.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Abschiebung eines der Attentäter des Mykonos-Attentats von 1992.
Tübingen-Bühl, 10.12.2007 - Peter Liehr
Madrid, Spanien: Zwei mutmaßliche ETA-Mitglieder sollen gestanden haben, am vergangenen Sonntag zwei spanische Polizisten in Südfrankreich erschossen zu haben. Die beiden gefassten, mutmaßlichen Täter sollen hochrangige Mitglieder der baskisch-separatistischen Terrororganisation sein.
Tübingen-Bühl, 06.12.2007 - Peter Liehr