www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 07.03.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Tübingen-Bühl, 07.03.2008 - Peter Liehr

Dominikanische Republik; Kolumbien; Ecuador; Venezuela: Gesprächstreffen der Regierungschefs von Kolumbien, Ecuador und Venezuela in der Dominikanischen Republik. Die Krise wird beigelegt. Nicaragua nimmt spontan die diplomatischen Beziehungen zu Kolumbien wieder auf.

Tübingen-Bühl, 08.03.2008 und 09.03.2008 - Peter Liehr

Deutschland

Hessen, Deutschland: Andrea Ypsilanti (SPD) zieht ihre Kandidatur für die hessische Landesspitze zurück. Eine Abgeordnete ihrer eigenen Fraktion wollte eine rot-rot-grüne Regierung nicht mittragen. Eine schwarz-gelb-grüne hessische Regierung kommt wieder ins Gespräch. Die Grünen weigern sich jedoch, eine solche Koalition mit Roland Koch (CDU) als Ministerpräsident mitzutragen.

Hamburg, Deutschland: CDU und Grüne beschließen, übernächste Woche Koalitionsverhandlungen aufzunehmen.

Deutschland: Verhandlungen zur Kooperation zwischen den drei Bahngewerkschaften GDL, GDBA und Transnet scheitern.

Berlin, Deutschland: Das Berliner Verwaltungsgericht erklärt den Mindestlohn im Briefzustellgewerbe für rechtswidrig.

Spanien: Ein 42-jähriger Politiker der regierenden Partei wird getötet. Der Sozialist und ehemalige baskische Kommunalpolitiker wird auf offener Straße vor den Augen seiner Frau und seinen Kindern mit mehreren Schüssen getötet. Es gilt als äußerst wahrscheinlich, dass die Tat von der baskischen Separatistenorganisation ETA verübt wurde.

Jerusalem, Israel: Die acht jugendlichen Israelis, die gestern bei einem Attentat auf eine Jerusalemer Religionsschule getötet wurden, werden beigesetzt. Die internationale Empörung über die Tat ist groß, eine Verurteilung durch den UN-Sicherheitsrat scheitert jedoch.

Tübingen-Bühl, 07.03.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 07.03.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr