Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf das Rundschau-Magazin im BR-Fernsehen und das Heute-Journal im ZDF-Fernsehen.
Tübingen-Bühl, 18.03.2008 - Peter Liehr
Lausanne, Schweiz; Tibet, China: Vor dem Sitz des Internationalen Olympischen Komitees fordern demonstrierende Exiltibeter IOC-Präsident Jacques Rogge dazu auf, das chinesische Vorgehen in Tibet zu verurteilen und so sein bisheriges Schweigen zu brechen.
Tübingen-Bühl, 19.03.2008 - Peter Liehr
Indien; Tibet, China: Der Dalai Lama kündigt an, auf den Vorsitz der tibetischen Exilregierung zu verzichten, sollten die Tibeter zu den Waffen greifen und die Situation in Tibet außer Kontrolle bringen. Die chinesische Regierung macht eine Gruppe um den Dalai Lama für die am vergangenen Wochenende niedergeschlagenen separatistischen Ausschreitungen in Tibet verantwortlich. Rund 100 Demonstrationsteilnehmer sollen sich bis Ablauf des von der chinesischen Regierung gesetzten und in der Nacht von gestern auf heute abgelaufenen Ultimatums gestellt haben.
Tübingen-Bühl, 18.03.2008 - Peter Liehr
Genf, Schweiz; Vereinte Nationen; Iran: Beratungen des UN-Menschenrechtsrats über die Universalität der Menschenrechte. Innerhalb des Rats bekennt sich die iranische Regierung taktisch zur universalen Gültigkeit der Menschenrechte, um jedoch zugleich mittels kultureller Interpretation der Rechte u.a. das Recht auf Meinungsfreiheit nicht mehr ganz so universell zu behandeln wie einst von der universellen Menschenrechtserklärung vorgesehen. Der Zusammenschluss islamischer Staaten bekennt sich dazu, dass das Recht auf Meinungsfreiheit offiziell dort aufhört, wo religiöse Gefühle verletzt werden. [Quelle: Radio SWR 2, Sendung Wissen vom 05.12.2008: "Der Mensch und seine Rechte - 60 Jahre UN-Menschenrechtscharta"]
Tübingen-Bühl, 05.12.2008 - Peter Liehr
Hamburg, Deutschland: Fortsetzung der gestern begonnenen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und Grünen. Im Gegensatz zu gestern soll es heute um die wirklich strittigen Punkte gehen.
Tübingen-Bühl, 17.03.2008 - Peter Liehr
USA; Deutschland; Welt: Fortdauer der Krise auf den internationalen Finanzmärkten. Die US-Notenbank senkt den Leitzins auf 2,25 Prozent. In den USA herrscht unter den Banken gegenseitig verbreitet Misstrauen, sich Geld zu leihen. Der deutsche Bundesfinanzminister spricht inzwischen von einer der vermutlich größten Finanzkrise der letzten Jahrzehnte.
USA; Russland: Fortsetzung des russisch-US-amerikanischen Streits um das in Polen und Tschechien geplante Raketenabwehrsystem.
Belgien: Beilegung der Regierungskrise in Belgien.
Frankreich: Aus einer lecken Rohrleitung ausgetretenes Schiffsdiesel verschmutzt 20 Kilometer der Loire.
Berlin, Deutschland: Tod des Satirikers und einstigen "Eulenspiegel"-Autors Jochen Petersdorf im Alter von 73 Jahren.
Tübingen-Bühl, 18.03.2008 - Peter Liehr