www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 29.04.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf das Heute-Journal im ZDF-Fernsehen.

Bern, Schweiz; Vereinte Nationen: Beratungen von UN-Spitzenvertretern über die weltweite Hungerkrise. Die Krise soll möglichst langfristig gelöst werden. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon bezeichnet die weltweite Hungerkrise als eine nie gekannte Herausforderung für die Menschheit. Afrika ist von der schleichenden Hungerkatastrophe am stärksten betroffen.

Europäische Union; Serbien: Die EU plant, heute ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen mit Serbien zu unterzeichnen. Damit verbindet sich womöglich ein erster Schritt hin zu einem EU-Beitritt Serbiens.

Schweiz; Deutschland: Arbeitsbesuch der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Schweiz. Unter den Gesprächsthemen ist auch der Fluglärm-Streit zwischen den Südschwarzwald-Regionen und dem Schweizer Flughafen Zürich-Klothen.

Bayreuth, Bayern, Deutschland: Wolfgang Wagner kündigt an, die Leitung der Bayreuther Festspiele niederzulegen.

Folgen der Unruhen in Tibet

Lhasa, Tibet, China: Im Zusammenhang mit den Unruhen vom 14.03.2008 werden erste Urteile gesprochen. Rund 30 tibetische Gewalttätige stehen vor Gericht. Dreijährige bis lebenslängliche Haftstrafen - drei an der Zahl - werden verhängt. Indessen wird ein buddhistisches Kloster in Lhasa wieder für Gläubige geöffnet.

Vereinte Nationen: Der UN-Generalsekretär Ban Ki Moon plant die Einrichtung einer Task Force und fordert 750 Millionen US-Dollar Soforthilfe für Hungergebiete.

Virginia, USA: Mehrere Wirbelstürme zerstören zahlreiche Siedlungen. Der Gouverneur von Virginia ruft den Notstand aus.

Tübingen-Bühl, 29.04.2008 - Peter Liehr

Welt: Welt-Tanztag.

Tübingen-Bühl, 30.05.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 29.04.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr