Israel; Palästina; USA: US-Außenministerin Condoleezza Rice reist zu neuen Vermittlungsgesprächen nach Israel und Palästina. Rice trifft sich u.a. zu Gesprächen mit Palästinenserpräsident Abbas.
Irak: Vier US-Soldaten werden bei einem Bombenattentat getötet.
Tübingen-Bühl, 03.05.2008 - Peter Liehr
Chile: Vulkanausbruch in Südchile. Der Ausbruch des Chaiten im chilenischen Teil Patagoniens überrascht, der Vulkan war seit vermutlich über 400 Jahren nicht mehr aktiv. Spätere Untersuchungen werden ergeben, dass der Vulkan schon mehrere tausend Jahre kein Feuer mehr spuckte.
Tübingen-Bühl, 05.05.2008 und 11.06.2010 - Peter Liehr
Myanmar: Der Wirbelsturm Nargis führt zu zahlreichen Opfern und großen Verwüstungen, über 100 000 Menschen werden obdachlos. Rund 350 Menschen werden bis morgen tot geborgen werden. Straßen, Stromleitungen und weitere Infrastruktur werden verwüstet, Trinkwasserversorgung sowie Kommunikationsnetze in vielen Landesteilen zerstört. Fünf Regionen werden zu Notstandsgebieten erklärt. Die alte Hauptstadt Rangun verzeichnet 19 Tote, die Stadt ist nach Augenzeugenberichten weitgehend verwüstet. Der internationale Flughafen muss geschlossen werden, im Hafen der Stadt sinken sechs Schiffe. In Rangun bricht die Strom- und Trinkwasserversorgung zusammen.
Tübingen-Bühl, 04.05.2008 und 05.05.2008 - Peter Liehr
Tennessee, USA: Ein schwerer Sturm sorgt in Tennessee für Verwüstungen.
Tübingen-Bühl, 04.05.2008 - Peter Liehr
Guam, US-amerikanische Marianeninsel, USA: Präsidentschafts-Vorwahlen. Für die Demokratische Partei gewinnt Barack Obama die Vorwahlen auf der Pazifikinsel Guam.
Tübingen-Bühl, 05.05.2008 - Peter Liehr