Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
China: In China sollen nach Angaben französischer Atomaufsichtsbehörden mehrere Atomanlagen beschädigt worden sein, Radioaktivität sei jedoch nicht ausgetreten. Die chinesische Regierung habe die Anlagen sofort abgeschaltet.
Von einer Chemiefabrik wird heute berichtet, aus Chemikalien austraten, die im Umland große Agrarflächen unnutzbar machten. Zufrieden ist die Bevölkerung heutigen Berichten zufolge über den Hilfseinsatz der Armee, skandalisiert hingegen davon, dass bei dem schweren Erdbeben angeblich als erstes die Schulen einstürzten.
Myanmar: Die myanmarische Militärführung lässt erstmals ausländische Diplomaten ins Wirbelsturm-Katastrophengebiet. Sie gibt die Anzahl der aufgrund des schweren Wirbelsturms Getöteten inzwischen mit 78 000 an.
Tübingen-Bühl, 17.05.2008 - Peter Liehr
Sachsen, Deutschland: Spuren eines auf natürliche Weise mittels Algen entstehenden Nervengifts wird in zwei sächsischen Badeseen von Karlsruher Forschern gefunden. Die Forscher gehen davon aus, dass das Gift künftig häufiger an Badeseen auftreten wird.
Tübingen-Bühl, 17.05.2008 - Peter Liehr
Wiesbaden, Hessen, Deutschland: 100. Landesparteitag der hessischen CDU. Roland Koch wird als Chef der Hessen-CDU wiedergewählt, allerdings mit zwei Prozentpunkten weniger Stimmanteil als vor zwei Jahren.
Tübingen-Bühl, 17.05.2008 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Uraufführung von Matthias Pintschers Arthur-Rimbaud-Oper "L'espace dernier".
Tübingen-Bühl, 16.05.2008 - Peter Liehr
Mönchengladbach Deutschland; Tibet, China: Der Dalai Lama spricht in Mönchengladbach vor tausenden Anhängern.
Deutschland: Der deutsche Bundesaußenminister Frank Walter Steinmeier erklärt, warum er den Dalai Lama nicht empfangen will. Dies habe diplomatische Gründe China gegenüber. China wolle sein Verhältnis zum geistigen Oberhaupt der Tibeter derzeit auf eine neue Basis stellen - ein Prozess, den Steinmeier nicht stören will. Als einziges deutsches Regierungsmitglied wird am kommenden Montag Bundesentwicklungshilfeministerin Heidemarie Wicorek-Zeul den Dalai Lama treffen.
Tübingen-Bühl, 17.05.2008 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Tod des Komponisten, Autors und Radiomoderators Joylon Brettingham-Smith. Brettingham-Smith schrieb vier Opern sowie zahlreiche musikalische Werke verschiedener Genres.
Tübingen-Bühl, 18.05.2008 - Peter Liehr
Paris, Frankreich; Deutschland: Ein Zöllner am Flughafen Orly nimmt dem Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz Robert Zollitsch eine Flasche Weihwasser ab, da Flüssigkeiten in offenen Flaschen in Flugzeugen verboten sind. Auch wenn Zollitsch der französische Präsident gewesen wäre, er hätte die Flasche nicht mitnehmen dürfen, so der Zollbeamte. Zollitsch wollte die Flasche als Andenken aus Lourdes mit nach Hause nehmen.
Spanien: Die spanische Polizei nimmt fünf mutmaßliche Computerhacker fest. Die Jugendlichen kannten sich nicht persönlich, sprachen ihre Hacker-Angriffe per Internet ab.
Tübingen-Bühl, 17.05.2008 - Peter Liehr