www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 21.05.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesthemen im ARD-Fernsehen.

Libanon: Die Parteien im Libanon erklären die Regierungskrise für beendet. In den kommenden Tagen soll ein neuer Präsident gewählt werden.

Deutschland: Nach den Bundestagsabgeordneten verzichtet nun auch das Regierungskabinett auf eine Erhöhung seiner Bezüge.

Myanmar nach dem verheerenden Wirbelsturm

Myanmar: Bislang wurden erst rund ein Viertel aller seit der Sturmkatastrophe Hilfsbedürftigen erreicht.

China nach der Erdbeben-Katastrophe

China: Die chinesische Regierung kündigt für die Erdbeben-Katastrophengebiete Wiederaufbau-Unterstützung in Höhe von umgerechnet sechs Milliarden Euro an. Über 0 000 Tote sind inzwischen bestätigt.

Syrien; Israel; Türkei: Syrien und Israel nehme nach über acht Jahren erstmals wieder Friedensverhandlungen auf. Der neue Verhandlungs-Anlauf kommt auf Vermittlung der Türkei hin zustande.

Bordeaux, Frankreich; Baskenland, Spanien: Die französische Polizei nimmt in Bordeaux den mutmaßlichen ETA-Chef fest.

Tübingen-Bühl, 21.05.2008 - Peter Liehr

Russland; Deutschland: Interesse der russischen Staatsbahn an der Deutschen Bahn nach ihrem Börsengang.

Tübingen-Bühl, 22.05.2008 - Peter Liehr

Österreich: Verhaftung des Vorsitzenden der Veganen Gesellschaft Österreichs, Felix Nath (Schreibweise des Namens aufgrund Mitschrift eines nur gehörten, nicht gelesenen Radiobeitrags unsicher).

Rottenburg am Neckar, 27.02.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 21.05.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr