www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 11.06.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen-Bühl, 11.06.2008 - Peter Liehr

Deutschland

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Mündliche Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts über das Rauchverbot in Einraumkneipen. Das Bundesverfassungsgericht verhandelt von heute an über das Rauchverbot in Diskotheken und Gaststätten. Im August wird ein Urteil erwartet.

Tübingen-Bühl, 16.05.2008 und 11.06.2008 - Peter Liehr

Deutschland: Ex-Siemens-Chef Heinrich von Pierer räumt erstmals eine Mitschuld an der Korruptionsaffäre ein. 1,3 Milliarden Euro Umfang hat der Schmiergeldskandal inzwischen.

Wangen im Allgäu, Baden-Württemberg, Deutschland: Ein Gefahrguttransporter verunglückt bei Wangen auf der Autobahn. Weiße Dämpfe treten aus.

Hessen, Deutschland: Der Hessische Staatsgerichtshof in Wiesbaden erklärt die Studiengebühren in Hessen für verfassungsgemäß.

Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Ende des Medienforums NRW.

Tübingen-Bühl, 11.06.2008 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Koalitionsgipfel im Kanzleramt. Eine Erhöhung des Kindergelds und eine Reform der Kfz-Steuer werden beschlossen. Die Kfz-Steuer soll künftig dem CO2-Ausstoß folgend gestaffelt erhoben werden. Des Weiteren folgen Beratungen über den Afghanistaneinsatz der Bundeswehr.

Tübingen-Bühl, 12.06.2008 - Peter Liehr

Meseberg, Deutschland; USA: Vor Abschluss seines letzten Deutschlandbesuchs vor Ende seiner Amtszeit als US-Präsident spricht George W. Bush mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel über den Atomstreit mit dem Iran. Bush fordert von Deutschland und Europa eine härtere Gangart dem Iran gegenüber, Merkel ihrerseits setzt nach wie vor auf Diplomatie Bush meint, er halte sich dem Iran gegenüber alles offen.

China nach der Erdbeben-Katastrophe

Sezuan, China: Tausende Chinesen kehren in die Erdbebenregion Sezuan zurück, nachdem gestern durch eine Sprengung ein See entleert wurde, den ein Erdrutsch aufstaute. Die drohende Überschwemmungsgefahr war triftiger Grund, die Region zu verlassen.

Palästina; Israel: Am Morgen wird ein Hamas-Mitglied und ein Mädchen im Gazastreifen bei einem israelischen Angriff getötet. Im Tagesverlauf erfolgen vom Gazastreifen aus Antriffe auf den Kibbuz, der bereits am vergangenen Donnerstag angegriffen wurde.

Tübingen-Bühl, 11.06.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 11.06.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr