www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 06.07.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen-Bühl, 06.07.2008 - Peter Liehr

Deutschland

Baden-Württemberg

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Ende des Musikfests in der Stiftskirche und in den historischen Räumen um den Schillerplatz.

Tübingen-Bühl, 24.05.2008 - Peter Liehr

Bodenseeregion, Baden-Württemberg, Deutschland: Ein Wanderer stürzt in der Marienschlucht ab und verletzt sich dabei schwer. Er muss in aufwändiger Weise per Hubschrauber geborgen werden.

Schwaigern, Baden-Württemberg, Deutschland: Brand einer Recyclinganlage in Schwaigern im Kreis Heilbronn. Die entstehende Rauchwolke enthält Salzsäure. Anwohner sind aufgerufen, Türen und Fenster geschlossen zu halten und sich nicht im Freien aufzuhalten.

Tübingen-Bühl, 06.07.2008 - Peter Liehr

Deutschland: Bundesbildungsministerin Annette Schavan fordert den Ausstieg aus dem Ausstieg aus der Atomenergie und schließt langfristig auch den Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus. Nach Umfragen lehnen immer mehr Menschen in Deutschland die zivile Nutzung der Kernkraft nicht mehr ab. Auch EU-Kommissionspräsident Barroso spricht sich für die künftig fortdauernde Atomenergienutzung aus.

Tübingen-Bühl, 06.07.2008 - Peter Liehr

Bremen, Deutschland: Wiederholung der Bürgerschaftswahl. Die rechtskonservativen "Bürger in Wut" (BIW) ziehen nachträglich in die Bürgerschaft ein.

Tübingen-Bühl, 07.07.2008 - Peter Liehr

Kundus, Afghanistan; Deutschland: Anschlag auf deutsche Polizeiausbilder im Norden Afghanistans nahe Kundus. Ein Auto explodiert direkt neben einem gepanzerten Fahrzeug der Bundeswehrsoldaten. Die Berichte über Verletzte widersprechen sich zunächst. Einem Bericht zufolge werden drei Bundeswehrsoldaten verletzt, in einem anderen Bericht wird gemeldet, dass es unter den deutschen Soldaten keine Verletzten gebe. Allerdings gibt es eine Meldung, der zufolge drei Mädchen verletzt wurden.

Frankreich

Paris, Frankreich: Die in Kolumbien freigekommene Geisel Ingrid Betancourt hat ihre Geiselhaft offensichtlich gut überstanden, wie Ärzte in Paris befinden. Betancourt selbst ist davon überrascht.

Elsass, Frankreich: Der Schriftsteller Nikolaus Szombarth ist tot. Szombarth war auch als Kultursoziologe beim Europarat tätig. Der Band Jugend in Berlin, 1933-1944 gehört zu seinen bekanntesten Werken.

Japan; USA: US-Präsident George W. Bush warnt im Vorfeld des G8-Gipfels in Japan davor, angesichts der Umweltschutz-Bemühungen den Hunger in Afrika zu vernachlässigen. Es gebe zu viel Leiden in Afrika. Viele Kinder müssten dort sterben, weil es so einfache Dinge wie Moskitonetze nicht in ausreichender Menge gebe.

Tübingen-Bühl, 06.07.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 06.07.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr