Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl, 18.09.2008 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Der BND-Untersuchungsausschuss untersucht von heute an die Frage, ob der Bundesnachrichtendienst vor fünf Jahren bei der Kriegsführung im Irak mithalf. Die Rolle zweier BND-Agenten, die während des Kriegs in Bagdad waren und dort mit dem US-Militär kommuniziert haben sollen, soll dabei überprüft werden. Es soll der Verdacht geklärt werden, in wieweit die ehemalige rot-grüne Bundesregierung, die stets ihre Gegnerschaft gegenüber dem Irakkrieg beteuerte, mittels der beiden BND-Männer durch die Weitergabe wichtiger Informationen an die USA am Krieg im Irak beteiligt war. Sollte sich eine Kriegsbeteiligung Deutschlands herausstellen, sollten kriegsrelevante Informationen wie z.B. die Koordinaten von Angriffsdaten weitergegeben worden sein, so würde dies schwere Schatten auf die Glaubwürdigkeit damals außenpolitisch Verantwortlicher wie Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD), Ex-Außenminister Joschka Fischer (Die Grünen) und Ex-Kanzleramtschef Frank Walter Steinmeier (SPD) werfen. Steinmeier dürfte im Falle einer nachgewiesenen deutschen Kriegsbeteiligung insbesondere in seiner Rolle als derzeitiger SPD-Kanzlerkandidat einen schweren Stand haben.
Berlin, Deutschland: Der Verteidigungsausschuss des Bundestags kommt zu dem Schluss, dass es keine Beweise gebe, dass zwei KSK-Soldaten der Bundeswehr den ehemaligen Häftling Murat Kurnaz in Afghanistan folterten. Kurnaz habe zwar glaubwürdig gewirkt, die Foltervorwürfe seien jedoch nicht zu beweisen.
Berlin, Deutschland: Haushaltsdebatte. Der Bundestag debattiert den Etat für Arbeit und Soziales.
Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland: Sechs Jahre nach dem Flugzeug-Kollisionsunglück von Überlingen weist das Landgericht Konstanz eine gegen die Fluggesellschaft Bashkirian Airlines gerichtete Schadenersatzklage mangels deren Mitschuld ab. Ein Schweizer Versicherungsunternehmen, das die Hauptlast der Versicherungsschäden für den Absturz zu tragen hatta, wollte von der Fluglinie, der sie eine Mitschuld an dem Absturz gab, Geld zurückerhalten
Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland: Beginn des Morgenland-Festivals. Das Festival wird am 05.10.2008 zu Ende gehen.
Tübingen-Bühl, 18.09.2008 - Peter Liehr
Deutschland: Tod des Komponisten Mauricio Kagel.
Tübingen-Bühl, 24.09.2008 - Peter Liehr
USA: Das aufgrund der Finanzkrise angeschlagene Bankunternehmen Morgan Stanley überprüft den Zusammenschluss mit einem anderen Bankhaus.
Großbritannien: Die britische Loyds TSB bestätigt in den Morgenstunden, dass sie die Hypothekenbank Halifax Bank of Scotland für 15,5 Milliarden Euro übernehmen will.
Deutschland: Der Deutsche Bankenverband befürchtet in Deutschland keinen wirtschaftlichen Schaden durch die US-Bankenkrise.
Tübingen-Bühl, 18.09.2008 - Peter Liehr
Deutschland; USA: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau verkauft die Bank IKB, die sie erst jüngst mit Millardensummen rettete, für lediglich 100 Millionen Euro an den US-Investor Lonestar, womit sie riesige Geldsummen verspielte, jedoch möglicherweise im Falle einer absehbaren, weiteren Verschärfung der internationalen Finanzkrise noch glimpflich davonkommt.
Großbritannien: Die britische Finanzaufsicht verbietet infolge der internationalen Finanzmarktkrise bis auf weitere Leerverkäufe. Im Rahmen von Leerverkäufen wird auf fallende Aktienkurse spekuliert.
Tübingen-Bühl, 19.09.2008 - Peter Liehr
Deutschland; Israel: Der deutsche Außenminister Frank Walter Steinmeier gratuliert der israelischen Politikerin Livni zur die Wahl zum Vorsitz der Kadima-Partei. Sie übernehme das Amt in einer Zeit wichtiger Weichenstellungen für Israel und den Nahen Osten.
Tübingen-Bühl, 18.09.2008 - Peter Liehr