www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 05.12.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Jemen; Dänemark: Die dänische Marine liefert sieben Piraten an die jemenitische Polizei und Justiz aus, die sie aufgreift, nachdem sie tagelang mit Motorschaden vor der jemenitischen Küste trieben. Außerdem versenkt die dänische Marine eines von deren Schnellbooten, auf dem sie Panzerabwehrwaffen sichtet.

USA; Mars: Die NASA verschiebt eine für 2009 geplante Mars-Mission um zwei Jahre. Die Kosten für die Verzögerung werden auf 400 Millionen US-Dollar geschätzt. Als Grund für die Verschiebung werden Probleme mit einem Mars-Roboterfahrzeug angegeben.

Berlin, Deutschland: Wichtige Entscheidungen des Bundesrats. Abstimmung über die lange umstrittene Reform der Erbschaftssteuer, über ein milliardenschweres Konjunkturpaket sowie über das Familien-Weißbuch-Gesetz, das eine erhebliche Erhöhung des Kindergelds vorsieht. Bund und Länder einigen sich offenbar doch noch vor Eröffnung der Bundesratssitzung auf die Verteilung der Finanzierung des Konjunkturpakets, so zumindest sagt es vor Sitzungsbeginn der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger. Ist dem so, so wird der Vermittlungsausschuss - anders, als noch gestern gemeldet - nicht eingeschaltet werden müssen.

Amsterdam, Niederlande: Der Karikaturist Fritz Behrendt stirbt im Alter von 81 Jahren.

Tübingen-Bühl, 05.12.2008 - Peter Liehr

Südafrika; Simbabwe: Der südafrikanische Erzbischof Desmond Tutu fordert angesichts der Choleraepidemie in Simbabwe militärische Gewalt, um den simbabwischen Machthaber Robert Mugabe zu stürzen.

Tübingen-Bühl, 06.12.2008 - Peter Liehr

Antarktische See: Das argentinische Kreuzfahrtschiff "Uxuaia" kollidiert mit einem Felsen im Eismeer. Alle Passagiere werden gerettet und auf chilenisches Festland gebracht.

Rottenburg am Neckar, 13.03.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 05.12.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr