www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Monatsübersicht Dezember 2008

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Georgien; Russland: Bis Ende 2008 plant Russland, seine in Georgien stationierten Truppen vollständig abgezogen zu haben.

Tübingen-Bühl, 30.09.2006 - Peter Liehr

Frankreich: Fortan können französische Bürger den Staat verklagen, wenn sie keine Sozialwohnung bekommen. Die Strafen, zu denen Städte und Gemeinden in diesem Zusammenhang verurteilt werden können, sollen in Form eines Fonds Gelder zum Bau neuer Sozialwohnungen einbringen.

Tübingen-Bühl, 03.12.2008 - Peter Liehr

Folgen der internationalen Finanzkrise

Tokyo, Japan: Der japanische Autobauer Honda steigt, wie am 05.12.2008 in Tokyo erklärt wird, zu Jahresende aus der Formel 1 aus und erklärt dies u.a. mit der internationalen Krise auf dem Automarkt. Toyota ist damit fortan der einzige japanische Autokonzern in der Formel 1.

Tübingen-Bühl, 05.12.2008 - Peter Liehr

Deutschland: Die Teuerungsrate sinkt im Dezember auf einen sehr niedrigen Stand. Hintergrund ist der Preisverfall bei Benzin und Heizöl.

Tübingen-Bühl, 17.12.2008 - Peter Liehr

USA: Die Arbeitslosigkeit steigt in jedem US-Bundesstaat. Die Arbeitslosenrate liegt über 7 Prozent.

Tübingen-Bühl, 28.01.2009 - Peter Liehr

Deutschland

Baden-Württemberg

Ehingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Die in Ehingen ansässige Drogeriemarktkette Schlecker plant möglicherweise als erstes deutsches Einzelhandels-Drogeriemarktunternehmen einen Einstieg in den Arzneimittelmarkt. Schlecker will Generika billiger vertreiben als die etablierten Hersteller.

Tübingen-Bühl, 05.12.2008 - Peter Liehr

Staufen im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland: Im 8 000 Einwohner starken Ort Staufen sind aufgrund tektonischer Verschiebungen inzwischen an 131 Häusern Risse aufgetreten. Darüber, ob es sich dabei um die Folgen regulärer Erdplattenverschiebung oder um die Konsequenzen von Geothermiebohrungen handelt, soll in Bälde eine Probebohrung Klarheit bringen.

Tübingen-Bühl, 18.12.2008 - Peter Liehr

Deutschland: Die Arbeitslosenquote erhöht sich im Dezember um 0.3 Prozent. Die Kurzarbeit verdoppelt sich. In Rheinland-Pfalz sind 107 000 Menschen ohne Arbeit, in Baden-Württemberg sind es über 229 000.

Tübingen-Bühl, 07.01.2009 - Peter Liehr

Deutschland: Zu Jahresende arbeiten in Deutschland über 6,8 Millionen Menschen auf Basis nicht-sozialversicherungspflichtiger Minijobs. 4,8 Millionen davon - überwiegend sind es Frauen - gehen diesem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis ausschließlich nach.

Tübingen-Bühl, 08.05.2009 - Peter Liehr

Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Uraufführung von Almut Baumgartens Stück Tank am Pfalztheater Kaiserslautern.

Tübingen-Bühl, 10.12.2008 - Peter Liehr

Welt: Zunehmend mehr Reeder sorgen auf ihren Schiffen für Anti-Piraterie-Maßnahmen wie Schallkanonen, die Piraten mit ohrenbetäubendem Lärm abschrecken sollen.

Tübingen-Bühl, 10.12.2008 - Peter Liehr

Europäische Union: Das EU-Parlament verordnet die schrittweise Abschaffung der Glühbirne.

Tübingen-Bühl, 11.02.2009 - Peter Liehr

Slowenien; Kroatien; Europäische Union: Beginn einer Blockade Sloweniens gegen den angestrebten EU-Beitritt Kroatiens.

Tübingen-Bühl, 27.04.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Monatsübersicht Dezember 2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr