www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 26.12.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 1 und SWR 2.

Katholisch- und protestantisch-christlicher Kulturkreis: Zweiter Weihnachtsfeiertag.

Spanien: Die spanische Regierung wird nicht mehr mit der baskischen Separatistenorganisation ETA verhandeln. Der spanische Ministerpräsident Zapatero äußert die Auffassung, die ETA habe drei Verhandlungschancen gehabt und werde nun bekämpft. 600 ETA-Aktivisten befinden sich derzeit in Spanien in Haft.

Russland: Ein ehemaliger Mitarbeiter des russischen Energieunternehmens Yukos, der dem Umfeld von dessen ehemaligem Chef Chodorkowski zugerechnet wird, wird zu 15 Jahren Haft verurteilt. Er soll 2 Millionen Euro unterschlagen haben. Kritiker vermuten politische Gründe hinter solcherlei Urteilen.

Tübingen-Bühl, 26.12.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 26.12.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr