www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 29.12.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen des Heute-Journals im ZDF-Fernsehen sowie von Radio SWR 2.

Deutschland

Deutschland: Der weiterhin amtierende hessische Ministerpräsident Roland Koch fordert von der CDU eine Koalitionsaussage zugunsten der FDP auch für die Bundestagswahl.

Deutschland: Bundespräsident Horst Köhler setzt seine Unterschrift unter die Reform der Erbschaftssteuer sowie unter das umstrittene BKA-Gesetz, gegen das unmittelbar nach Köhlers Unterschrift Verfassungsbeschwerde eingelegt wird.

Der militärische Konflikt zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen

Gazastreifen, Palästina; Israel: Die israelischen Angriffe auf den Gazastreifen gehen auch in der Nacht von gestern auf heute sowie auch tagsüber weiter. Angegriffen werden u.a. Regierungsgebäude der Hamas und die Islamische Universität in Gaza-Stadt. Mindestens sieben Menschen werden bei den nächtlichen Einsätzen getötet. Israel richtet sich auf einen langen Kampf ein. Israels Verteidigungsminister will die Angriffe "bis zum bitteren Ende" führen. Über 1 650 Menschen wurden bei den Kampfhandlungen inzwischen verletzt. Zugleich sollen heute rund 100 Lastwagen mit Hilfslieferungen in den Gazastreifen fahren dürfen.

Gazastreifen, Palästina; Israel; USA; Europäische Union; Welt: Zahlreiche Länder fordern von Israel ein Ende des Waffengangs. Die USA schicken einen Aufruf zur Mäßigung. Die EU beruft eine Sondersitzung zu Beratungen über den neuen Krieg im Nahen Osten ein.

Libanon; Ägypten; Palästina; Israel: Vom Libanon aus greift Hisbollah-Chef Nasrallah erneut die ägyptische Regierung an und fordert, dass die Grenze zwischen Ägypten und dem Gazastreifen geöffnet werden solle.

Berlin, Deutschland: Über 1 000 Menschen demonstrieren gegen die Angriffe Israels im Gazsstreifen.

Thailand: Tausende Demonstrierende - diesmal Anhänger des abgesetzten Ministerpräsidenten Taksim - umstellen das Parlamentsgebäude, um zu verhindern, dass der neue Ministerpräsident seine Amtsantrittsrede hält.

Welt: Forscher warnen vor einer bislang nicht absehbaren Beschleunigung des Klimawandels.

Tübingen-Bühl, 29.12.2008 - Peter Liehr

Bangladesh: Parlamentswahl. Bangladesh hat rund 160 Millionen Einwohner.

Tübingen-Bühl, 28.12.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 29.12.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr