Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl, 19.12.2008 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Abschließende Entscheidung darüber, ob sich die Bundeswehr am Anti-Piraten-Einsatz "Atalanta" vor dem Horn von Afrika beteiligen wird. Die Bundeswehrfregatte "Karlsruhe" kreuzt bereits vor der somalischen Küste und könnte den Einsatz im Rahmen der "Atalanta"-Mission sofort aufnehmen. 2008 wurden bereits rund 200 Schiffe von Piraten angegriffen und etwa 40 gekapert.
Tübingen-Bühl, 10.12.2008 und 19.12.2008 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Wichtige Bundesratsentscheidungen in der letzten Sitzung des Bundesrats in diesem Jahr. Abgestimmt wird über das neue BKA-Gesetz, das Ende November in der Länderkammer scheiterte. Das Gesetz wird verabschiedet. Auch eine Erhöhung des Kindergeldes und der Kinderfreibeträge steht in der Länderkammer zur Debatte.
Baden-Württemberg, Deutschland; Irland: In Baden-Württemberg wurden bislang keine dioxinverseuchten Fleisch- und Milchprodukte aus Irland entdeckt.
Tübingen-Bühl, 19.12.2008 - Peter Liehr
USA: Der Autobauer Chrysler macht von heute an alle Werke einen Monat lang zu. 46 000 Arbeiter sind davon betroffen. Hintergrund ist die Absatzkrise, zu der es infolge der Finanzkrise kam. Auch Ford und General Motors fahren ihre Produktion deutlich herunter.
Tübingen-Bühl, 18.12.2008 - Peter Liehr
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland; Brasilien: Der Stuttgarter Verein "Die Anstifter" verleiht den Stuttgarter Friedenspreis an den Verein Poema, der Indianer aus Brasilien unterstützt.
Tübingen-Bühl, 18.12.2008 - Peter Liehr