www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 07.01.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen-Bühl, 07.01.2009 - Peter Liehr

Der Krieg zwischen Israel und Hamas

Israel; Gazastreifen, Palästina: Die israelischen Streitkräfte setzen die Bombardierung des Gazastreifens drei Stunden lang aus, um Lebensmittellieferungen zu ermöglichen.

Tübingen-Bühl, 07.01.2009 - Peter Liehr

Israel; Palästina; Vereinte Nationen: Der UN-Sicherheitsrat kann sich nicht auf eine Erklärung zum Nahostkonflikt einigen. Die arabischen Staaten fordern eine bindende Resolution, die die sofortige Einstellung der Kämpfe fordern sollte, was die westlichen Staaten ablehnen.

Tübingen-Bühl, 08.01.2009 - Peter Liehr

Russland; Ukraine: Russland und die Ukraine wollen wieder Verhandlungen zur Beilegung des Gasstreits aufnehmen. Das russische Gasversorgungsunternehmen Gazprom äußert sich als jederzeit zu einer Verhandlungs-Wiederaufnahme bereit, und die Verhandlungen beginnen auch heute wieder. Vertreter der EU sind zugegen. EU-Beobachter sollen möglicherweise künftig Gas-Übergabestellen an den Staatsgrenzen beobachten und auf die Durchleitung der vereinbarten Gasmengen achten. Der Gasstreit verschärfte sich in der Nacht von gestern auf heute. Seit dem Morgen fließt kein russisches Gas mehr durch die Ukraine Richtung Westen. Zunächst soll die Versorgung in Deutschland jedoch gesichert sein.

Europäische Union; München, Bayern, Deutschland: Die EU-Kartellbehörden durchsuchen den Chip-Hersteller Infineon in München sowie andere europäische Unternehmen. Illegale Preisabsprachen hinsichtlich der in Bank- und Krankenkassen-Karten eingesetzten Chips werden vermutet.

Afghanistan: Die internationalen Truppen töten 32 mutmaßliche Talibankämpfer im Osten Afghanistans und heben dort eine Waffenproduktions-Werkstätte aus.

Deutschland

Bayern

Passau, Bayern, Deutschland: Der Passauer Polizeichef Mannichl ist 3 1/2 Wochen nach der Messerattacke gegen ihn wieder im Dienst. Mannichl will weiterhin entschieden gegen die rechtsextreme Szene vorgehen.

Bayern, Deutschland: Haut- und Fachärzte wollen Patienten künftig nur noch auf Rechnung behandeln. Sie beklagen sich über die Neuregelungen im Gesundheitssystem. Der Vorstoß der Ärzte wird vom Bundesgesundheitsministerium als gesetzeswidrig bezeichnet. Die Ärzte seien verpflichtet, Patienten mit Gesundheitskarte zu behandeln.

Deutschland: Bei einem ICE, der zwischen Hannober und Berlin unterwegs ist oder vielmehr zu sein beabsichtigt, frieren die Bremsen fest. Der Lokführer muss alle Bremsen von Hand überprüfen und lösen. Die Fahrgäste setzen die Fahrt nach Wartezeit mit einem Ersatzzug fort.

Belgien: Belgische Polizisten sollen mit beschlagnahmten Waffen gehandelt, sie an Sammler und Händler verkauft haben, anstatt sie zu vernichten. Hintergrund ist eine Verschärfung der belgischen Waffengesetze in der Vergangenheit, die dazu führte, dass zahlreiche Belgier Waffen bei der Polizei abgaben.

Italien: Aufgrund starken Schneefalls wird der Flugverkehr an den beiden Mailänder Flughäfen sowie an den Flughäfen von Turin und Bergamo eingestellt. Auf norditalienischen Autobahnen steht vielerorts der Verkehr.

Marseille, Frankreich: Um Marseille werden Flug- und Zugverbindungen nach ausgiebigen Schneefällen eingestellt.

Tübingen-Bühl, 07.01.2009 - Peter Liehr

Schiitisch-muslimische Welt: Aschura-Fest, einer der wichtigsten Feiertage der Schiiten.

Tübingen-Bühl, 04.01.2009 - Peter Liehr

Türkei: Bei der Festnahme eines Oberst des Militärs, der der illegalen, tief im türkischen Militär verankerten Gruppierung "Ergenekon", die u.a. die Ermordung des Schriftstellers Orhan Pamuk plante, werden Waffen gefunden.

Tübingen-Bühl, 09.01.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 07.01.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr