www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 06.01.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf das Nachtmagazin im ARD-Fernsehen in der Nacht auf morgen.

Tübingen-Bühl, 06.01.2009 und 07.01.2009 - Peter Liehr

Europäische Union; Russland; Ukraine; Deutschland; Bulgarien; Kroatien; Mazedonien; Türkei; Österreich; Türkei: Die EU protestiert gegen die Lieferausfälle bei russischem Erdgas. Die Ausfälle betreffen inzwischen auch Deutschland, dort wird ein Druckabfall auf den Gasleitungen festgestellt. Aus Russland kommt derzeit nur ein Drittel der üblichen Menge. In Bulgarien und Kroatien kommt gar kein Gas mehr an, Österreich erhält nur 10 Prozent der sonst vereinbarten Liefermenge. Auch in Griechenland, Mazedonien und in der Türkei kommt es zu Liefer-Reduktionen. Europa bezieht 1/5 seines Gases durch Pipelines, die die Ukraine durchqueren.

Tübingen-Bühl, 06.01.2008 - Peter Liehr

Der Krieg zwischen Israel und der Hamas

Israel; Gazastreifen, Palästina: Israel fordert als Voraussetzung für ein Ende der Kämpfe im Gazastreifen, dass die Wiederbewaffnung der Hamas verhindert wird. Die vollständige Entwaffnung der Hamas wird denn zwischenzeitlich von israelischer Seite als eines der Kriegsziele genannt. Israelische Truppen rücken am Morgen in die Stadt Han Younis ein und liefern sich Kämpfe mit Hamas-Kämpfern. Über Opferzahlen auf beiden Seiten liegen keine zuverlässigen Informationen vor. Der Hamas ihrerseits gelingt es erneut, eine Rakete auf israelisches Gebiet abzufeuern. Israelischen Medienberichten zufolge hat die Hamas nach wie vor große Vorräte an Raketen.

Australien; Israel; Gazastreifen, Palästina: Die jüdische Gemeinde Australiens verurteilt das israelische Vorgehen im Gazastreifen in scharfer Weise als unverhältnismäßig und ungerecht.

Tübingen-Bühl, 06.01.2008 - Peter Liehr

Palästina, Gazastreifen; Israel; Vereinte Nationen: Die israelische Armee bombardiert ein von den Vereinten Nationen im Gazastreifen errichtetes Schulgebäude. 45 Menschen kommen dabei zu Tode. Im Gazastreifen werden trotz Hilfslieferungen die Nahrungsmittel knapp.

Tübingen-Bühl, 07.01.2009 - Peter Liehr

Deutschland

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Beginn des Dreikönigstreffens der FDP im Stuttgarter Staatstheater.

Weimar, Thüringen, Deutschland: Endgültige Beilegung des Versicherungsstreits nach dem Brand der Weimarer Anna-Amalia-Bibliothek.

Tübingen-Bühl, 06.01.2008 - Peter Liehr

Deutschland: Mancherorts ist es in der Nacht von gestern auf heute minus 20 Grad Celsius kalt. In der kommenden Nacht werden in Sachsen örtlich bis zu minus 25 Grad Celsius erwartet.

Niederlande: Über 400 Museen der Niederlande wollen ihre Bestände auf Raubkunst aus der Nazizeit untersuchen und bis 2013 eine Liste aller Kunstwerke aufstellen. Opfer und ihre Erben können dann Ansprüche geltend machen.

Europäische Union: Schneebedingte Verspätungen und Flugausfälle im europäischen Flugverkehr. Hunderte Passagiere sitzen am Pariser Flughafen Charles de Gaulle fest. 150 Flüge wurden allein durch die Fluggesellschaft Air France gestrichen. In Deutschland ist besonders der Flughafen Frankfurt am Main betroffen.

Tübingen-Bühl, 06.01.2008 - Peter Liehr

Washington, USA: Konstituierende Sitzung des neu gewählten US-Kongresses. Erstmals seit 16 Jahren haben die Demokraten die Kongressmehrheit, während sie zugleich den Präsidenten stellen.

Tübingen-Bühl, 07.01.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 06.01.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr