www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 25.01.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Deutschland

Dortmund, Deutschland: Abschluss des dreitägigen Europaparteitags der Grünen. Die Mandatsliste wird vervollständigt.

Die Finanz-, Absatz- und Wirtschaftskrise: Auswirkungen und Zusammenhänge in Deutschland

Deutschland: 99 Prozent von 118 durch ein Nachrichtenmagazin befragten Chefs gesetzlicher Krankenkassen planen einen Zusatzbeitrag zum KRankenkassenbeitrag.

Deutschland: BDI-Chef Keitel warnt vor neuen Investitionspaketen. Keitel sichert außerdem zu, dass die Unternehmen alles täten, um Entlassungen zu vermeiden.

Deutschland: Es wird damit gerechnet, dass in diesem Jahr in Deutschland Verschuldung auf 50 Milliarden Euro anwachsen könnte. Ursprünglich geplant waren lediglich 18 Milliarden Euro.

Deutschland: Die von Kirchen eingerichteten Vesperkirchen stoßen an ihre Grenzen.

USA: US-Präsident Barack Obama plant, strengere Regeln für den Finanzmarkt einführen. U.a. Rating-Agenturen sollen strenger überwacht werden. Zudem plant der US-Präsident, mit 1 000 Milliarden US-Dollar wesentlich mehr zur Bekämpfung der Finanzkrise auszugeben als bislang geplant. Mit dem großen Geldbetrag sollen u.a. Infrastruktur- sowie Energiesparmaßnahmen gefördert werden.

Frankreich: Nach wie vor sind zahllose Menschen in Südfrankreich ohne Strom. Die Behebung der Orkanschäden dauert an.

Tübingen-Bühl, 25.01.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 25.01.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr