Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und von Radio Regenbogen.
Tübingen-Bühl, 22.03.2009 - Peter Liehr
Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel schließt ein vorzeitiges Ende der großen Koalition trotz des zunehmenden Streits zwischen den Koalitionsparteien aus. Der kommende Bundestagswahlkampf werde aufgrund der Wirtschaftskrise ganz anders aussehen als bisherige Wahlkämpfe, so Merkel.
Tübingen-Bühl, 23.03.2009 - Peter Liehr
Deutschland: Der CDU-Politiker Kauder schließt eine Beteiligung des Staates am Autokonzern Opel aus. Bundesarbeitsminister Scholz hingegen meint, wenn die Regierung Opel sterben ließe, hätte sie versagt.
Tübingen-Bühl, 22.03.2009 - Peter Liehr
Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Andrea Nahles wird zur Spitzenkandidatin der rheinland-pfälzischen SPD für die nächste Bundestagswahl nominiert.
Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland: Eine 34-Jährige wird von einem Linienbus angefahren und schwer verletzt.
Tübingen-Bühl, 22.03.2009 - Peter Liehr
Schweiz; Deutschland: Der Schweizer Verteidigungsminister Mauerer gibt in einer persönlichen Protestnote seiner Verärgerung über die deutsche Regierung Ausdruck, insbesondere über Finanzminister Peer Steinbrück, der die Schweiz jüngst mit Indianern verglich, die sich im Streit um das Bankgeheimnis wohl nur von der Kavallerie beeindrucken ließen. Maurer gibt seinen Mercedes-Dienstwagen zurück. Er wolle nicht mehr in einer deutschen Edel-Limousine gefahren werden und werde sich nun für ein französisches Auto entscheiden.
Tübingen-Bühl, 22.03.2009 - Peter Liehr
Deutschland; Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate: Beim deutschen Autobauer Daimler steigt die Investmentgesellschaft Ar Abar aus dem Emirat Abu Dhabi mit 9,1 Prozent ein. Daimler hat damit nach Kuweit, das bislang mit 7 Prozent bislang größter Anteilseigner bei Daimler war, einen neuen Großinvestor, dessen Absicht es ist, Finanzmittel zur Verfügung zu stellen, um herkömmliche Motoren zu verbessern und Elektroautos zur Marktreife zu entwickeln. Abu Dhabi will sich auf die Zeit nach der Ölförderung vorbereiten.
Tübingen-Bühl, 23.03.2009 - Peter Liehr
Norwegen; Deutschland; Nordatlantikpakt In Nord-Norwegen stürzt bei einem NATO-Manöver kurz nach dem Start ein Hubschrauber der Deutschen Bundeswehr ab. Alle Insassen überleben das Unglück. Es wird vermutet, dass die Unglücksursache ein Fehler des Piloten war, der aufgrund aufgewirbelten Schnees nichts sehen konnte.
Luanda, Angola; Vatikan: Papst Benedikt XVI äußert tiefe Trauer über den gestrigen Tod von zwei Frauen, die bei der Absicht, die heutige Messe mit dem Papst im größten Stadion Luandas zu besuchen, in einer Massenpanik zerdrückt und so getötet wurden. Benedikt XVI ruft des weiteren dazu auf, den kommenden Generationen ein Erbe der Gerechtigkeit, der Hoffnung und des Friedens zu hinterlassen.
Tübingen-Bühl, 22.03.2009 - Peter Liehr
Mazedonien: Präsidentschaftswahl. Am 05.04.2009 wird eine Stichwahl folgen.
Tübingen-Bühl, 05.04.2009 - Peter Liehr