Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf die Tagesschau im ARD-Fernsehen.
Tübingen-Bühl, 19.04.2009 - Peter Liehr
Orthodox-christlicher Kulturkreis: Ostersonntag.
Rottenburg am Neckar, 26.05.2012 - Peter Liehr
Deutschland: Die Deutsche Bahn räumt ein, in konkreten Verdachtsmomenten Computerfestplatten von Mitarbeitern durchsucht zu haben. Das Schienenverkehrsunternehmen bestätigt damit einen Bericht des Nachrichtenmagazins Spiegel.
Deutschland: Strenge Richtlinien für das Gendiagnostikgesetz werden beschlossen. Arbeitgeber und Versicherer dürfen keinen Gentest von Arbeitnehmern verlangen. Bei Privatversicherungen gibt es jedoch Ausnahmen. Gentest im Embryonalzustand dürfen nicht nach Krankheiten forschen, die erst in der Zukunft ausbrechen werden, sondern nur gegen solche, die bereits aufgetreten sind.
Deutschland: Wahlkampf-Rede von SPD-Kanzlerkandidat Frank Walter Steinmeier zur Vorstellung des Wahlprogramms seiner Partei.
Deutschland: Dem Handelskonzern Arcandor, dem mehrere große Kaufhäuser wie das Berliner Kaufhaus des Westens gehören, stehen harte Sanierungsmaßnahmen bevor.
Hannover, Niedersachsen, Deutschland: Eröffnung der Hannover-Messe. Bundespräsident Horst Köhler, der in diesem Jahr die Industrieschau eröffnet, spricht sich für einen ökologischen Umbau der Weltwirtschaft aus. Gastland der Industriemesse ist in diesem Jahr Korea.
Baden-Württemberg, Deutschland: Der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger ruft im Nachrichtenmagazin Focus dazu auf, den Amoklauf von Winnenden ebenso wie den Vierfachmord von Eislingen aus dem Bundestagswahlkampf herauszuhalten.
Österreich: Bei einem Lawinenunglück wird an diesem Wochenende ein auf einer Skitour befindliches Ehepaar getötet. Ein weiterer Lawinenabgang in Österreich führt nicht zu Todesopfern.
Genf, Schweiz; Vereinte Nationen: Vor der morgen beginnenden UN-Anti-Rassismus-Konferenz sagen immer mehr Staaten ihre Teilnahme ab. Es wird befürchtet, der iranische Präsident Ahmadinejad könnte das Podium der Konferenz zu antisemitischen Äußerungen nutzen. Die USA haben ihre Teilnahme bereits abgesagt. Deutschland hat noch nicht offiziell entschieden, ob es sich beteiligen will.
Frankreich; Spanien: Die Polizei in Frankreich und Spanien hat eigenen Angaben nach neun Mitglieder der baskischen Terrororganisation ETA festgenommen, darunter auch ETA-Militärchef Martitegi, mit zwei Komplizen nahe Perpignan festgenommen wurde.
Trinidad und Tobago; Organisation Amerikanischer Staaten (OAS): Ende des Gipfeltreffens der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) in Trinidad und Tobago. US-Präsident Barack Obama zieht eine positive Bilanz des Treffens. Als Beispiel nennt Obama die Verbesserung der Beziehungen zwischen den USA und Kuba.
Warschau, Polen: Gedenken an die Opfer des Warschauer Ghettos vor 66 Jahren.
Tübingen-Bühl, 19.04.2009 - Peter Liehr