www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Monatsübersicht April 2009

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Südafrika: Parlamentswahl am 22.04.2009.

Tübingen-Bühl, 22.09.2008 - Peter Liehr

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; Ägypten: Ein im Besitz des ägyptischen Museums Bonn befindliches Parfumflacon der Pharaonin Hatschepsut wird Untersuchungen unterzogen. Die Zusammensetzung der darin noch vorhandenen Parfumsubstanz soll chemisch-mikrobiologisch analysiert werden.

Tübingen-Bühl, 07.04.2009 - Peter Liehr

Deutschland

Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Zu Monatsanfang wird den Kölner Stadtverkehrsbetrieben die Bauaufsicht über den Bau der Nord-Süd-U-Bahn entzogen, entlang dessen Trasse das Kölner Stadtarchiv einstürzte. Bauaufsicht und Baudurchführung sollen getrennt, das Vertrauen in den U-Bahn-Bau wieder hergestellt werden.

Tübingen-Bühl, 16.04.2009 - Peter Liehr

Wirtschaft und Wirtschaftsentwicklung

Deutschland: IFO-Institut ermittelt für den April in Deutschland ein verbessertes Geschäftsklima.

Tübingen-Bühl, 24.04.2009 - Peter Liehr

Deutschland: Weiterer Anstieg der Unternehmensinsolvenzen. 2 979 Unternehmen melden im April bei den Amtsgerichten Insolvenz an, 7,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Privatinsolvenzen hingegen geht um 5,7 Prozent auf 8 250 zurück.

Tübingen-Bühl, 08.07.2009 - Peter Liehr

Überlingen am Bodensee, Baden-Württemberg, Deutschland: Ein bislang unbekanntes Notenstück von Robert Schumann wird der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Stück wurde in einem Speicher der Überlinger Stadtbibliothek entdeckt.

Tübingen-Bühl, 21.09.2009 - Peter Liehr

Deutschland: Der April 2009 könnte der wärmste April in Deutschland seit rund 120 Jahren werden.

Tübingen-Bühl, 28.04.2009 - Peter Liehr

Deutschland: Ernst Hermann Maiers Buch Der Rinderflüsterer erscheint.

  • Literatur
    • Ernst Hermann Maier. Der Rinderflüsterer. Wie ich von meinen Tieren lernte, wie ich für sie kämpfte und warum auch Nutztiere zufrieden leben müssen. Stuttgart: Franck-Kosmos-Verlags-GmbH, 2009. (Kosmos-Verlag)
  • Links

Rottenburg am Neckar, 05.02.2011 - Peter Liehr

Deutschland: Immer weniger Kinder erhalten die Sozialleistungen Hartz IV. Bislang stieg die Zahl der Kinder, die Hartz IV empfingen, jedes Jahr.

Tübingen-Bühl, 14.04.2009 - Peter Liehr

USA: Der Internet-Händler Amazon macht trotz der Wirtschaftskrise Gewinne. Der Umsatz stieg im ersten Quartal um 18 Prozent.

Tübingen-Bühl, 24.04.2009 - Peter Liehr

Folgen der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise

Europäische Union: Die niedrigste Inflationsrate in der Euro-Zone seit 13 Jahren wird im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise erreicht. Der Leitzinssatz der EZB liegt derzeit bei 1,25 Prozent.

Tübingen-Bühl, 16.04.2009 - Peter Liehr

Deutschland: Dramatischer Rückgang der offenen Stellen für Bankfachleute. Insbesondere im Investmentbanking gehen die Stellengesuche um 40 bis 60 Prozent zurück.

Tübingen-Bühl, 25.04.2009 - Peter Liehr

Einbrüche in der Baubranche

Dubai: Eine große, von Donald Trump entworfene Hotelanlage im Finanzumfang von 600 Millionen US-Dollar wird aufgrund der Finanzkrise nicht gebaut. Der im Bau befindliche welthöchste Wolkenkratzer wird dagegen weiter gebaut. Er soll im Herbst eingeweiht werden.

Tübingen-Bühl, 10.04.2009 - Peter Liehr

Qatar; Bahrain; Saudi-Arabien: Auch in Qatar, Bahrain und Saudi-Arabien werden Bauprojekte nicht realisiert. Die Gebäude der im Bau befindlichen King Abdullah Economic City in Saudi-Arabien müssen einen Preissturz von 50 Prozent hinnehmen.

Tübingen-Bühl, 10.04.2009 - Peter Liehr

China: In der chinesischen Baubranche wird antizyklisch gehandelt. Die Bautätigkeit schreitet bislang auch während der Finanzkrise unvermindert fort.

Tübingen-Bühl, 10.04.2009 - Peter Liehr

Tschetschenien, Russland: 50 000 russische Soldaten und Polizei-Spezialkräfte sind derzeit in Tschetschenien stationiert. 20 000 davon sollen nun abgezogen werden. Russlands Staatschef Medvedew hält den Anti-Terror-Kampf in Tschetschenien für großteils beendet und Tschetschenien für weitgehend befriedet.

Tübingen-Bühl, 16.04.2009 - Peter Liehr

Indischer Ozean. Drastische Zunahme der Piratenüberfälle auf Schiffe im Indischen Ozean.

Tübingen-Bühl, 18.04.2009 - Peter Liehr

Vereinte Nationen; Paris, Frankreich: Die UNESCO schafft eine Welt-Internet-Bibliothek (World Digital Library). Unter www.wdl.org werden wichtige Schriftwerke verfügbar gemacht. Nach und nach sollen dort sämtliche bedeutsamen Dokumente der Weltkultur eingestellt werden.

Tübingen-Bühl, 21.04.2009 - Peter Liehr

Türkei; Armenien: Seit Monatsanfang sendet der türkische Staatsrundfunk auch auf Armenisch.

Tübingen-Bühl, 23.04.2009 - Peter Liehr

Mexiko: Ausbruch der Schweinepest.

Tübingen-Bühl, 25.04.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Monatsübersicht April 2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr