www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 04.04.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf Reportagem im Phoenix-Fernsehen.

NATO-Jubiläumsgipfel im deutsch-französischen Grenzland

Nordatlantikpakt; Kehl, Baden-Württemberg, Deutschland; Straßburg, Elsass, Frankreich: Zweiter Tag des Gipfels zum 60 Jubiläum der NATO. Während es in Kehl friedlich bleibt, gibt es in Straßburg an Rande des Gipfels schwere Ausschreitungen. Polizisten werden mit Steinen beworfen. Sie setzen daraufhin Tränengas, Gummigeschosse und Blendschockgranaten ein. Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi lässt sich nicht auf dem Gruppenfoto der 28 Staatschefs ablichten. Er verbleibt, während sich die anderen Staatschefs von Kehl nach Straßburg begeben, in Kehl und spaziert dort - angeblich mit seinem türkischen Amtskollegen Tayyip Erdogan telefonierend - am Rheinufer, bevor er sich eine Weile später alleine über die Rheinbrücke begibt. Die Staatschefs der NATO-Mitgliedsstaaten gedenken der bei Bündniseinsätzen Getöteten und Verletzten.

Nordkorea: Nordkorea hält am bald geplanten Start eines Kommunikationssatelliten fest. Südkorea, Japan und die USA befürchten im dazu geplanten Raketenstart jedoch einen getarnten Test einer Langstreckenrakete, die für militärische Zwecke gedacht ist.

Tübingen-Bühl, 04.04.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 04.04.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr