www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 03.05.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Tübingen-Bühl, 03.05.2009 - Peter Liehr

Deutschland

Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Ende der Heilig-Rock-Tage, die am 24.04.2009 begannen.

Tübingen-Bühl, 24.04.2009 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: 44 Haftbefehle gegen linksautonome Randalierer werden angesichts der schweren Krawalle von vorgestern âuf gestern erlassen. Gegen 44 der Gewalttäter wird Haftbefehl erlassen. Vier sind des versuchten Mordes angeklagt.

Deutschland: Tod des Schauspielers Fred Delmare.

Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel plant, eine Einkommenssteuer im Wahlprogramm festzuschreiben und bekommt dabei von Politikern ihrer eigenen Partei kräftigen Gegenwind. Vor Steuergeschenken wird angesichts der Wirtschafskrise gewarnt.

Deutschland: Bundesarbeitsminister Scholz (SPD) verteidigt die geplante gesetzliche Festlegung auf einen Rentensenkungsverzicht, der insbesondere auf Seiten der CDU kritisiert wird.

Tübingen-Bühl, 03.05.2009 - Peter Liehr

Horb, Baden-Württemberg, Deutschland: Beginn der Musiktage Horb. Sie werden bis zum 17.05.2009 andauern.

Horb, 09.05.2009 - Peter Liehr

USA

New York City, USA: Konzert zum 19. Geburtstag von Pete Seeger im New Yorker Madison Square Garden. John Baez, Kris Kristofferson und Bruce Springsteen gehören u.a. zu den Auftretenden.

Tübingen-Bühl, 29.04.2009 - Peter Liehr

USA: US-Präsident Barack Obama will an den umstrittenen Militärtribunalen auf Guantánamo Bay doch festhalten und die Häftlinge nicht, wie er ursprünglich plante, vor US-Zivilgerichte stellen. Heftige Kritik kommt Obama daraufhin von Bürger- und Menschenrechtstribunalen entgegen.

Tübingen-Bühl, 03.05.2009 - Peter Liehr

Panama: Präsidentschaftswahl. Ricardo Martinelli, der Besitzer der größten Supermarktkette des Landes, gewinnt die Wahl.

Tübingen-Bühl, 04.05.2009 - Peter Liehr

Die Ausbreitung der Schweinegrippe

Welt: Inzwischen ist die Schweinegrippe in 18 Ländern verbreitet. Rund 900 Erkrankungsfälle sowie mittlerweile 20 Todesfälle sind bestätigt, davon einer in den USA und 19 in Mexiko.

Deutschland: In Deutschland, wo zwischenzeitlich eine Schweinegrippe-Meldepflicht gegenüber Gesundheitsämtern besteht, gibt es in Brandenburg, Bayern und Hamburg insgesamt acht Schweingegrippe-Erkrankungen bei Menschen. Für das Leben der Betroffenen besteht jedoch offenbar keine Gefahr.

Afghanistan; Italien: Italienische ISAF-Soldaten schießen in Afghanistan nahe Herat auf ein Fahrzeug, töten darin ein 13-jähriges Mädchen und verletzen weitere Insassen, nachdem der Fahrer einer mehrfachen Aufforderung, anzuhalten, nicht nachkam.

Welt: Welttag der Pressefreiheit. Die Organisation Reporter ohne Grenzen fordert einen besseren Schutz für Journalisten.

Tübingen-Bühl, 03.05.2009 - Peter Liehr

Österreich: Tod des Schauspielers Fritz Muliar.

Tübingen-Bühl, 04.05.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 03.05.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr