www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 02.06.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk sowie auf die Heute-Nachrichten im ZDF-Fernsehen in der Nacht auf morgen.

Tübingen-Bühl, 02.06.2009 und 03.06.2009 - Peter Liehr

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; Vereinte Nationen: UN-Klimakonferenz in Bonn. Es geht um einen Kyoto-Nachfolgevertrag, der im Herbst in Kopenhagen unter Dach und Fach gebracht werden soll. Das Kyoto-Abkommen wird 2012 auslaufen.

Tübingen-Bühl, 02.06.2009 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Beginn einer Hauptversammlung der angeschlagenen Immobilienbank Hypo Real Estate. Die Hauptversammlung beginnt unter dem Protest zahlreicher Aktionäre. Der Hypo-Real-Estate-Vorstandsvorsitzende Viant fordert die Aktionäre auf, die anstehende Verstaatlichung des Unternehmens zu unterstützen. Andernfalls sei ein Fortbestehen des Unternehmens nicht möglich. Die HRE habe bereits Garantien und Staatshilfen von über 100 Milliarden Euro in Anspruch genommen, sei aber noch nicht über den Berg, so Viant, der betont, dass inzwischen die gesamte HRE-Spitze ausgetauscht worden sei. US-Großaktionär Flowers, der seine Anteile an der Bank nicht hergeben will, nimmt an der Hauptversammlung nicht teil. Der deutsche Staat strebt eine 90-prozentige Beteiligung an Hypo Real Estate an. Aktionärsschützer kritisieren die geplante Verstaatlichung. Nun müsse man denjenigen, die das ganze Unheil angerichtet haben, auch noch seine Aktien abtreten, so Teile der Kritik. Außerdem sei der Fall insofern untypisch, als die Hypo-Real-Estate-Führung in nicht zu verantwortender Weise gezockt habe. Die außerordentliche Aktionärsversammlung stimmt der für die Verstaatlichung notwendigen Kapitalerhöhung zu - trotz der heftigen Proteste von Kleinaktionären.

Tübingen-Bühl, 02.06.2009 und 03.06.2009 - Peter Liehr

Kassel, Hessen, Deutschland: Das Bundessozialgericht entscheidet darüber, ob Juden, die während der Zeit des Nationalsozialismus in einem Ghetto arbeiteten, eine Rente zusteht.

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Der Bund fördert, wie heute gemeldet wird, die Stadt Stuttgart als eine von acht Modellregionen zum Test von Elektroautos.

Tübingen-Bühl, 02.06.2009 - Peter Liehr

Frankreich; Atlantischer Ozean; Brasilien: Von der gestern im Atlantik verschollenen Air-France-Maschine fehlt weiterhin jede Spur. Frankreich verstärkt die Präsenz von Suchtruppen nahe der brasilianischen Küste. Während der gesamten Nacht waren bereits Flugzeuge der brasilianischen Luftwaffe im angenommenen Absturzgebiet unterwegs. Die brasilianische Luftwaffe findet schließlich im Atlantik erste Wrackteile des abgestürzten Airbus A330.

Tübingen-Bühl, 02.06.2009 und 03.06.2009 - Peter Liehr

USA; Israel; Palästina: US-Präsident Barack Obama fordert Israelis und Palästinenser zu ernsthaften Verhandlungen um einen Frieden auf. Es sei nicht nur im Interesse der Palästinenser, einen eigenen Staat zu haben. Die damit verbundnene Stabilisierung sei auch in israelischem Interesse, so Obama, der zugleich seine Forderung nach einem Siedlungsstopp im Westjordanland unterstreicht.

Nordkorea

ASEAN-Staaten; Nordkorea: Die ASEAN-Staaten verurteilen die jüngsten nordkoreanischen Raketentests.

Nordkorea: Der nordkoreanische Diktator Kim Young Il hat nach Angaben südkoreanischer Medien seinen jüngsten Sohn zu seinem Nachfolger bestimmt. Von ihm gibt es nur ein einziges öffentliches Foto.

Irland: Der irische Billigflug-Anbieter Ryanair, der größte seiner Art in Europa, schließt erstmals in seiner Firmengeschichte ein Geschäftsjahr mit Verlusten ab. Die knapp 170 Millionen Euro Verluste sind auf die hohen Spritpreise sowie auf die Wertsenkung der Anteile an der Fluggesellschaft Aer Lingus zurückzuführen.

Tübingen-Bühl, 02.06.2009 - Peter Liehr

Brüssel, Belgien: Eröffnung des Brüsseler Magritte-Museums. Das in einem Palais aus dem 18. Jahrhundert eingerichtete Museum wird von Kritikern als äußerst vielseitiger und geistreicher Querschnitt durch Magrittes Werk gelobt, der den Zuschauer nicht überfordert.

Tübingen-Bühl, 30.05.2009 und 02.06.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 02.06.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr